Johannes Lehner
Der OK-Präsident freut sich auf die neue Gwärbi 2024 in Schöftland
Montag, 4. Dezember 2023
Mit der Aktion "Zu Tisch! Mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit" können Restaurantgäste selbst erleben, welche Hürden ihnen beim Essen mit simulierter Hörsehbehinderung begegnen.
Bild: zvg
58 Restaurants in der ganzen Schweiz laden ihre Kundschaft vom 17. Juni bis 1. Juli aus Anlass des Tages der Taubblindheit am 27. Juni dazu ein, eine Mahlzeit einzunehmen, ohne zu sehen und zu hören.
Region Wie erleben hörsehbehinderte und taubblinde Menschen – in der Schweiz rund 57'000 Personen – einen Restaurantbesuch? Man sagt, das Auge isst mit – aber auch das Ohr ist intensiv am Essen beteiligt. Insbesondere, wenn wir in Gemeinschaft essen. Mit Hilfsmitteln und kompetenter Unterstützung können aber auch Menschen mit doppelter Sinnesbehinderung ein Restaurantessen in vollen Zügen und mit Freude geniessen.
Mit der Aktion «Zu Tisch! Mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit» des SZBLIND, der Tanne, der Taubblinden-Hilfe und der Action FRSA können Restaurantgäste vom 17. Juni bis 1. Juli in 58 Restaurants in der Schweiz selbst erleben, welche Hürden ihnen beim Essen mit simulierter Hörsehbehinderung begegnen. Ziel ist es, die breite Öffentlichkeit für das Thema Hörsehbehinderung und Taubblindheit sowie für die Inklusion betroffener Menschen in die Gesellschaft zu sensibilisieren.
In der Region Gipf-Oberfrick, Lenzburg, Baden und Schinznach sind mehrere Restaurants an der Aktion beteiligt. Weitere Infos unter www.tag-der-taubblindheit.ch.
pd
Die Mitgliederversammlung hat am..
Tanzbegeisterte aufgepasst: Am..
Auf der neuen Online-Plattform..
Am Sonntag, 3. Dezember, führt die..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..