Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 16. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Nach zwei Jahren ohne Lager war die Freude gross, dass es im Jahr 2022 wieder durchgeführt werden konnte. 12 Kinder mit und ohne Behinderungen sowie das Team starteten voll motiviert in die Frühlingswoche. weiterlesen
Am Tag der «Kalten Sophie» findet im Alten Konsum in Suhr ein Setzlingsmarkt statt. Sie soll die kälteste der sieben Eisheiligen sein. Ist sie überstanden, können Tomaten, Zucchini und allerhand anderes Sommergewächs ausgesät werden. weiterlesen
Der Gemeinderat von Vordemwald lädt die Bevölkerung am Samstag, 21. Mai, zum Frühlingsfest ein. Der neue Alte Friedhof wird offiziell als Kulturstätte und Begegnungsort eingeweiht. weiterlesen
Im Jahr 2023 feiert die Harmoniemusik Buchs ihr 160-jähriges Bestehen. Am 9. und 10. Juni 2023 wird das grosse Fest inklusive Neuuniformierung in Buchs stattfinden. Die jetzige Uniform ist bereits 25 Jahre alt und etwas in die Jahre gekommen, nun ist es an der Zeit für die Musikant/innen, sich neu einzukleiden. weiterlesen
Im vergangenen Jahr feierte der Verein Steinbruch Mägenwil sein 20-jähriges Bestehen. Aus uns allen bekannten Gründen konnte aber kein Jubiläum stattfinden. In diesem Jahr wird dieses nachgeholt! weiterlesen
Suhr Am Samstag, 30. April, fand die 43. Generalversammlung von Procap Aarau und Umgebung im Restaurant Passione in Suhr statt. Erfreulicherweise fanden viele Mitglieder und Gäste den Weg nach Suhr. Präsident Roland Wildi berichtete über das... weiterlesen
Das Pilotprojekt von NaviLens war eine Master-Arbeit, die mittlerweile Städte rund um den Globus erobert. Sie bietet Menschen mit Sehbehinderung Orientierungshilfen. Lenzburg macht als erste Stadt der Schweiz als Partnerin mit. weiterlesen
Die Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig Nachbarschaft ist. Denn eine gute Nachbarschaft trägt viel zur Lebens- und Wohnqualität bei. weiterlesen
Der Abflug zum Grätu-Cup 2022 stand am Wochenende vom 7. und 8. Mai auf dem Programm der Aargauer Geräteturnerinnen. Der traditionelle Geräteturnwettkampf in Gränichen fand dieses Jahr unter dem Motto «Weltreise» statt. Insgesamt 928 Turnerinnen durften ihr Können dem Publikum präsentieren und gleichzeitig das Ambiente in den dekorierten Hallen geniessen. weiterlesen
Zusammen mit Behördenvertreterinnen und -vertretern wurde die Stauwehrbrücke beim Dotierkraftwerk in Schönenwerd am 5. Mai offiziell eröffnet. Die neue Brücke wurde um rund 1,5 Meter verbreitert und damit komfortabler für den Langsamverkehr gemacht. weiterlesen
Bei «Biodiversität 2022» dreht sich alles um «Sommervögel». Am 14. Mai 2022 erwartet die Bevölkerung ein vielfältiger Markt mit Rahmenprogramm. Im Juni und Juli 2022 folgen spannende Exkursionen. Mit dem Mehrjahresprogramm «Biodiversität Zofingen» fördern Fachstelle und Kommission Natur und Landschaft seit 2021 die Natur im Siedlungsraum von Zofingen. weiterlesen
Nach zwei Jahren ohne Präsidium wurde Pascal Steudler mit Applaus zum neuen Präsidenten des Aargauischen Rennvereins gewählt. weiterlesen
Mit den wärmeren Temperaturen kommen auch die beliebten Pferderennen in den Aarauer Schachen zurück. Am Sonntag, 15. Mai, wird die Aargauer Pferderennsaison 2022 eröffnet und startet gleich mit etwas Besonderem. weiterlesen
Bei «Biodiversität 2022» dreht sich alles um «Sommervögel». Am 14. Mai erwartet die Bevölkerung ein vielfältiger Markt mit Rahmenprogramm. Im Juni und Juli 2022 folgen spannende Exkursionen. weiterlesen
Ein Oftringer Urgestein. So könnte man den 73-jährigen René Wullschleger betiteln. Trotz eines schweren Schicksalsschlags meisterte er alle Hürden. weiterlesen
Nachdem die GV 2021 in schriftlicher Form durchgeführt wurde und der geplante Termin in diesem Jahr vom Januar in den April verschoben werden musste, freuten sich die Turnkollegen auf einen unbeschwerten Abend im Clubhaus des FC Oftringen ohne Einschränkungen. weiterlesen
Möriken Wildegg Die Innerschweizerin ist für unterhaltsame, leichte Lektüre und vergnügliche Lesestunden bekannt. Sie liest aus Büchern und Kolumnen und erzählt von ihrem Leben und Schreiben. Sie verspricht ihren Zuhörern einen Blick hinter die... weiterlesen
Im letzten Jahr lancierte Seetal Tourismus zusammen mit den Partnern FoodTrail, Rent a Bike und SBB den ersten E-Bike FoodTrail in der Schweiz. Ein Highlight für alle, die gerne Genuss und Bewegung miteinander verbinden. Nach der Winterpause startet der E-Bike FoodTrail am 1. Mai 2022 in die zweite Saison. Das Seetal, auch bekannt als Tal der Schlösser und Seen, kann ab diesem Zeitpunkt auf kulinarischem Weg entdeckt werden. weiterlesen
Das Jugendfestival Variaktion nimmt Form an. Jugendarbeiter Alessandro Fierz trägt bereits das erste Festival-Bändeli um sein Handgelenk. weiterlesen
Armut ist für Pro Senectute Aargau und Caritas Aargau ein Kernthema. Armut im Alter schränkt die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe ein. Mit der KulturLegi von Caritas können Personen im Rentenalter alle Kurse und sportlichen Aktivitäten (Wandern, Gymnastik, Radtouren etc.) der Pro Senectute Aargau gratis besuchen – ein beispielgebendes Angebot, mit dem die beiden Organisationen ihre Zusammenarbeit fortsetzen. weiterlesen
Der Abwehrspezialist des HSC Suhr Aarau hängt die Handballschuhe nach der laufenden Spielzeit an den Nagel. Er wird sich auf andere Tätigkeiten fokussieren. weiterlesen
Am Donnerstag verursachte eine Automobilistin einen Selbstunfall und geriet dabei auf die Bahngleise. Die Lenkerin blieb unverletzt. Den Führerausweis musste sie abgeben. weiterlesen
Die Angreiferin Julia Künzler (18) unterschreibt ihren ersten Profivertrag. Die Aargauer Nachwuchsathletin machte ihre ersten Volleyballerfahrungen bei Volley Neuenhof, spielte später beim VBC Kanti Baden, beim BTV Aarau Volleyball und war Mitglied der Talent School Aargau. weiterlesen
Am Donnerstag, 5. Mai 2022, findet in der Mehrzweckhalle Holziken auf Einladung der SVP Ortspartei eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Beschaffung des F35 Kampfjets mit Bundesrätin Viola Amherd statt. weiterlesen
Flüchtlinge. Ein Wort, welches schon so lange existiert, doch momentan noch mehr als sonst in aller Munde ist. Wir, eine 2. Gymnasiumklasse der Alten Kantonsschule Aarau, haben uns in unserer Sozialwoche genau mit diesem Thema auseinandergesetzt. weiterlesen
Nach zwei Jahren ohne Lager war die Freude gross, dass es im Jahr 2022 wieder durchgeführt werden konnte. 12 Kinder mit und ohne Behinderungen sowie das Team starteten voll motiviert in die Frühlingswoche. weiterlesen
Am Tag der «Kalten Sophie» findet im Alten Konsum in Suhr ein Setzlingsmarkt statt. Sie soll die kälteste der sieben Eisheiligen sein. Ist sie überstanden, können Tomaten, Zucchini und allerhand anderes Sommergewächs ausgesät werden. weiterlesen
Der Gemeinderat von Vordemwald lädt die Bevölkerung am Samstag, 21. Mai, zum Frühlingsfest ein. Der neue Alte Friedhof wird offiziell als Kulturstätte und Begegnungsort eingeweiht. weiterlesen
Im Jahr 2023 feiert die Harmoniemusik Buchs ihr 160-jähriges Bestehen. Am 9. und 10. Juni 2023 wird das grosse Fest inklusive Neuuniformierung in Buchs stattfinden. Die jetzige Uniform ist bereits 25 Jahre alt und etwas in die Jahre gekommen, nun ist es an der Zeit für die Musikant/innen, sich neu einzukleiden. weiterlesen
Im vergangenen Jahr feierte der Verein Steinbruch Mägenwil sein 20-jähriges Bestehen. Aus uns allen bekannten Gründen konnte aber kein Jubiläum stattfinden. In diesem Jahr wird dieses nachgeholt! weiterlesen
Suhr Am Samstag, 30. April, fand die 43. Generalversammlung von Procap Aarau und Umgebung im Restaurant Passione in Suhr statt. Erfreulicherweise fanden viele Mitglieder und Gäste den Weg nach Suhr. Präsident Roland Wildi berichtete über das... weiterlesen
Das Pilotprojekt von NaviLens war eine Master-Arbeit, die mittlerweile Städte rund um den Globus erobert. Sie bietet Menschen mit Sehbehinderung Orientierungshilfen. Lenzburg macht als erste Stadt der Schweiz als Partnerin mit. weiterlesen
Die Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig Nachbarschaft ist. Denn eine gute Nachbarschaft trägt viel zur Lebens- und Wohnqualität bei. weiterlesen
Der Abflug zum Grätu-Cup 2022 stand am Wochenende vom 7. und 8. Mai auf dem Programm der Aargauer Geräteturnerinnen. Der traditionelle Geräteturnwettkampf in Gränichen fand dieses Jahr unter dem Motto «Weltreise» statt. Insgesamt 928 Turnerinnen durften ihr Können dem Publikum präsentieren und gleichzeitig das Ambiente in den dekorierten Hallen geniessen. weiterlesen
Zusammen mit Behördenvertreterinnen und -vertretern wurde die Stauwehrbrücke beim Dotierkraftwerk in Schönenwerd am 5. Mai offiziell eröffnet. Die neue Brücke wurde um rund 1,5 Meter verbreitert und damit komfortabler für den Langsamverkehr gemacht. weiterlesen
Bei «Biodiversität 2022» dreht sich alles um «Sommervögel». Am 14. Mai 2022 erwartet die Bevölkerung ein vielfältiger Markt mit Rahmenprogramm. Im Juni und Juli 2022 folgen spannende Exkursionen. Mit dem Mehrjahresprogramm «Biodiversität Zofingen» fördern Fachstelle und Kommission Natur und Landschaft seit 2021 die Natur im Siedlungsraum von Zofingen. weiterlesen
Nach zwei Jahren ohne Präsidium wurde Pascal Steudler mit Applaus zum neuen Präsidenten des Aargauischen Rennvereins gewählt. weiterlesen
Mit den wärmeren Temperaturen kommen auch die beliebten Pferderennen in den Aarauer Schachen zurück. Am Sonntag, 15. Mai, wird die Aargauer Pferderennsaison 2022 eröffnet und startet gleich mit etwas Besonderem. weiterlesen
Bei «Biodiversität 2022» dreht sich alles um «Sommervögel». Am 14. Mai erwartet die Bevölkerung ein vielfältiger Markt mit Rahmenprogramm. Im Juni und Juli 2022 folgen spannende Exkursionen. weiterlesen
Ein Oftringer Urgestein. So könnte man den 73-jährigen René Wullschleger betiteln. Trotz eines schweren Schicksalsschlags meisterte er alle Hürden. weiterlesen
Nachdem die GV 2021 in schriftlicher Form durchgeführt wurde und der geplante Termin in diesem Jahr vom Januar in den April verschoben werden musste, freuten sich die Turnkollegen auf einen unbeschwerten Abend im Clubhaus des FC Oftringen ohne Einschränkungen. weiterlesen
Möriken Wildegg Die Innerschweizerin ist für unterhaltsame, leichte Lektüre und vergnügliche Lesestunden bekannt. Sie liest aus Büchern und Kolumnen und erzählt von ihrem Leben und Schreiben. Sie verspricht ihren Zuhörern einen Blick hinter die... weiterlesen
Im letzten Jahr lancierte Seetal Tourismus zusammen mit den Partnern FoodTrail, Rent a Bike und SBB den ersten E-Bike FoodTrail in der Schweiz. Ein Highlight für alle, die gerne Genuss und Bewegung miteinander verbinden. Nach der Winterpause startet der E-Bike FoodTrail am 1. Mai 2022 in die zweite Saison. Das Seetal, auch bekannt als Tal der Schlösser und Seen, kann ab diesem Zeitpunkt auf kulinarischem Weg entdeckt werden. weiterlesen
Das Jugendfestival Variaktion nimmt Form an. Jugendarbeiter Alessandro Fierz trägt bereits das erste Festival-Bändeli um sein Handgelenk. weiterlesen
Armut ist für Pro Senectute Aargau und Caritas Aargau ein Kernthema. Armut im Alter schränkt die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe ein. Mit der KulturLegi von Caritas können Personen im Rentenalter alle Kurse und sportlichen Aktivitäten (Wandern, Gymnastik, Radtouren etc.) der Pro Senectute Aargau gratis besuchen – ein beispielgebendes Angebot, mit dem die beiden Organisationen ihre Zusammenarbeit fortsetzen. weiterlesen
Der Abwehrspezialist des HSC Suhr Aarau hängt die Handballschuhe nach der laufenden Spielzeit an den Nagel. Er wird sich auf andere Tätigkeiten fokussieren. weiterlesen
Am Donnerstag verursachte eine Automobilistin einen Selbstunfall und geriet dabei auf die Bahngleise. Die Lenkerin blieb unverletzt. Den Führerausweis musste sie abgeben. weiterlesen
Die Angreiferin Julia Künzler (18) unterschreibt ihren ersten Profivertrag. Die Aargauer Nachwuchsathletin machte ihre ersten Volleyballerfahrungen bei Volley Neuenhof, spielte später beim VBC Kanti Baden, beim BTV Aarau Volleyball und war Mitglied der Talent School Aargau. weiterlesen
Am Donnerstag, 5. Mai 2022, findet in der Mehrzweckhalle Holziken auf Einladung der SVP Ortspartei eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Beschaffung des F35 Kampfjets mit Bundesrätin Viola Amherd statt. weiterlesen
Flüchtlinge. Ein Wort, welches schon so lange existiert, doch momentan noch mehr als sonst in aller Munde ist. Wir, eine 2. Gymnasiumklasse der Alten Kantonsschule Aarau, haben uns in unserer Sozialwoche genau mit diesem Thema auseinandergesetzt. weiterlesen
Lade Fotos..