Andreas Ramseier
Der Leiter Bildung und Freizeit gibt einen Einblick in den Alltag der Justizvollzugsanstalt Lenzburg
Die Kampfsportschule Aarau ist eine beliebte Adresse für Karate, Kobudo, Qi Gong, Tai Chi, Yoga und Meditation. Mit mehr als 400 Trainierenden zählt sie zu den grössten und bekanntesten Karate- und Kampfsport-Schulen der Schweiz.
Die Swiss Karate Federation (SKF), offizieller Dachverband für Karate in der Schweiz, zeichnete die Kampfsportschule Aarau in diesem Jahr zum 8. Mal in Folge mit dem bedeutenden «Swiss Leading Karate Dojo Award» aus. Einmal pro Jahr organisiert die Kampfsportschule neue Karate-Anfängerkurse.
Der Karate-Unterricht steht unter der Leitung von Michael Waldmeier, Bereichsleiter Karate Erwachsene/Jugend und Tommy Scheidegger, Leiter Kinder-Karate. Hinter ihnen steht ein erfahrenes Karate-Lehrerteam mit Karin Lüscher, Roman Biehler, Michael Baumann, Ismet Duro, Roger Degen, Rimas Sukarevičius sowie mehreren Assistenz-Karate-Lehrer und -lehrerinnen. Das Team gewährleistet einen Karate-Unterricht auf hohem Niveau in einer sympathischen Atmosphäre. Michael Baumann war langjähriges Mitglied der offiziellen Schweizer Karate-Nationalmannschaft und ist mehrfacher offizieller Karate-Schweizermeister.
Der Kinder-Unterricht der Aarauer Kampfsportschule wird über die Region Aarau und über die Kantonsgrenze hinaus geschätzt und langfristig besucht. Eltern, Kinder, Lehrer und Psychologen empfehlen und würdigen die erfolgreiche Arbeit der Kampfsportschule Aarau. Die Kinder-Karate-Lehrerin Karin Lüscher, Sozialpädagogin HF und ad(h)s-Beraterin, Michael Waldmeier, Tierarzt und Lehrer, Tommy Scheidegger, dipl. Lehrmeister, Roman Biehler, eidg. Dipl. Web Projekt Manager und Ismet Duro und Rimas Sukarevičius, selbst Väter von Karate praktizierenden Kindern, sind überzeugt, dass Karate einen unschätzbaren Wert u.a. für das Selbstvertrauen und eine gesunde Entwicklung leistet.
Ein Anfängerkurs für Kinder (5 bis 12 Jahre) beginnt am Montag, 6. November 2017, 17.45 Uhr. Ein weiterer Anfängerkurs beginnt für Erwachsene/Jugendliche (ab 13 Jahren) am Dienstag 7. November 2017, 19.15 Uhr. Ort: Turnhalle Neue Kantonsschule Aarau (Zelgli). Interessierte sind herzlich eingeladen (Probelektion kostenlos). Unterrichtet wird nach den Richtlinien der Japan Karate Association (JKA). Die Kampfsportschule Aarau ist von der Swiss Karate Federation (SKF), SwissKaratedo Renmei (SKR), Japan Karate Association (JKA), World Karate Federation (WKF), European Karate Federation (EKF) und vom Aargauischen Karate-Verband (AKV) anerkannt. Dies hat den Vorteil, dass Karate-Gurtprüfungen von Mitgliedern der Kampfsportschule Aarau sowohl national als auch international anerkannt sind.
Von der Swiss Karate Federation (SKF) wurde die Kampfsportschule Aarau für das Jahr 2017 zum 8. Mal (!) in Folge mit dem «Swiss Leading Karate Dojo Award» ausgezeichnet. Dieser Award ist die höchste Auszeichnung für Karateschulen und -vereine in der Schweiz. Von den rund 260 angeschlossenen Mitgliedervereinen und -schulen erreichten nur 28, d.h. 11 %, die höchste Zertifizierung. Im Bezirk Aarau ist die Kampfsportschule Aarau das einzige Dojo, die diese Auszeichnung erhalten hat. ⋌pd
In die höchste Liga und wieder..
Katzenfreunde aufgepasst! Zum..
Falsche Polizisten, Enkeltrick,..
Bald hat das Kulturlokal in der..
Wir verschenken ein Wasserbett!
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Lieber Ratgeber Seit ein paar Jahren arbeite ich in einem KMU. Das vereinbarte Pen-sum von 40% wurde nach einiger Zeit vom Arbeitgeber auf 50% erhöht. Allerdings habe ich nie einen angepassten Vertrag erhalten, obwohl ich den verlangt habe... weiterlesen
Lieber Doktor Eros Ich bin sehr verunsichert und möchte daher zuerst die Meinung von Fachleuten einholen, bevor ich den offiziellen Weg beschreite. Zur Sache: Seit dem Sommer gibt es in der Oberstufe einen neuen Lehrer. Ich finde ihn.. weiterlesen
Egon und Joy kamen beide zu uns ins Tierheim weil sie bei ihren Vorbesitzern mit den neuen Lebensumständen nicht klar kamen. Bei Egon waren es seine jüngeren Artgenossen und bei Joy kleine Zweibeiner, die ihnen Stress bereiteten. weiterlesen
Beratung hat Hochkonjunktur. Auch wenn man ihr heute Consulting sagt. Das heisst dasselbe, tönt aber besser. Gebildeter und geheimnisvoller. Und weil es so viel Beratung braucht, braucht es auch Beraterinnen und Berater. Zum Glück. Ich bin auch... weiterlesen
Lade Fotos..