Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 31. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Pro Senectute hilft Ihnen bei der Administration.
Bild: iStock / Pro Senectute Schweiz
Während vielen Jahren war Frau H.M. zuständig für die administrativen Aufgaben wie Zahlungen erledigen, Briefe schreiben, Rückerstattungsanträge bei der Krankenkasse stellen oder die Steuererklärung ausfüllen. Ihr Ehemann K.M. kümmerte sich um die handwerklichen Bereiche im Haushalt. Nach dem Tod seiner Ehefrau ist der Senior mit den «Büroarbeiten» überfordert und die Post bleibt ungeöffnet liegen. Der Sohn wohnt im Ausland und die Tochter mit ihrer Familie im Bündnerland. Sie können aus dieser Distanz keine regelmässige Unterstützung leisten. Sie haben sich entschlossen, als Entlastung eine Hilfe für die administrativen Belange zu suchen.
Hier bietet Pro Senectute Aargau drei bedürfnisangepasste Dienstleistungen an:
Erfahrene Mitarbeitende füllen die Steuererklärung fachgerecht aus: schnell, vertraulich und diskret.
Die Mitarbeitenden mit viel Erfahrung unterstützen bei allen administrativen Aufgaben wie z.B. Formulare ausfüllen, Zahlungen erledigen oder Dokumente ablegen.
Für ältere Menschen, die sich eine vollumfängliche Unterstützung in administrativen und finanziellen Belangen wünschen, übernehmen Fachpersonen eine Treuhandschaft.
Wenn auch Sie Hilfe und Unterstützung bei den administrativen Aufgaben oder – ganz aktuell - beim Ausfüllen der Steuererklärung wünschen, wenden Sie sich an die Beratungsstelle in Ihrem Bezirk.
Beratungsstelle Bezirk Aarau
Telefon 062 837 50 40
aarau@ag.pro senectute.ch
Beratungsstelle Bezirk Lenzburg
Telefon 062 89177 66
lenzburg@ag.prosenectute.ch
Beratungsstelle Bezirk Zofingen
Telefon 062 752 21 61
zofingen@ag.prosenectute.ch
Pro Senectute Aargau
Telefon 062 837 50 70
info@ag.prosenectute.ch
Weitere Informationen; www.ag.prosenectute.ch
pd
Pro Senectute hilft Ihnen bei der Administration.
Bild: iStock / Pro Senectute Schweiz
Während vielen Jahren war Frau H.M. zuständig für die administrativen Aufgaben wie Zahlungen erledigen, Briefe schreiben, Rückerstattungsanträge bei der Krankenkasse stellen oder die Steuererklärung ausfüllen. Ihr Ehemann K.M. kümmerte sich um die handwerklichen Bereiche im Haushalt. Nach dem Tod seiner Ehefrau ist der Senior mit den «Büroarbeiten» überfordert und die Post bleibt ungeöffnet liegen. Der Sohn wohnt im Ausland und die Tochter mit ihrer Familie im Bündnerland. Sie können aus dieser Distanz keine regelmässige Unterstützung leisten. Sie haben sich entschlossen, als Entlastung eine Hilfe für die administrativen Belange zu suchen.
Hier bietet Pro Senectute Aargau drei bedürfnisangepasste Dienstleistungen an:
Erfahrene Mitarbeitende füllen die Steuererklärung fachgerecht aus: schnell, vertraulich und diskret.
Die Mitarbeitenden mit viel Erfahrung unterstützen bei allen administrativen Aufgaben wie z.B. Formulare ausfüllen, Zahlungen erledigen oder Dokumente ablegen.
Für ältere Menschen, die sich eine vollumfängliche Unterstützung in administrativen und finanziellen Belangen wünschen, übernehmen Fachpersonen eine Treuhandschaft.
Wenn auch Sie Hilfe und Unterstützung bei den administrativen Aufgaben oder – ganz aktuell - beim Ausfüllen der Steuererklärung wünschen, wenden Sie sich an die Beratungsstelle in Ihrem Bezirk.
Beratungsstelle Bezirk Aarau
Telefon 062 837 50 40
aarau@ag.pro senectute.ch
Beratungsstelle Bezirk Lenzburg
Telefon 062 89177 66
lenzburg@ag.prosenectute.ch
Beratungsstelle Bezirk Zofingen
Telefon 062 752 21 61
zofingen@ag.prosenectute.ch
Pro Senectute Aargau
Telefon 062 837 50 70
info@ag.prosenectute.ch
Weitere Informationen; www.ag.prosenectute.ch
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..