Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Die Stiftung Alterszentrum Schiffländi bietet insgesamt 90 BewohnerInnen auf fünf Wohnbereichen ein Zuhause.
Bild: z.V.g.
Das Alterszentrum Schiffländi Gränichen bietet betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause.
Die Stiftung Alterszentrum Schiffländi bietet insgesamt 90 BewohnerInnen auf fünf Wohnbereichen ein Zuhause. Davon steht ein spezialisierter Wohnbereich für Menschen mit Demenz zur Verfügung. Aktuell stehen folgende Angebote zur Verfügung:
Das Alterszentrum Schiffländi bietet Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen an: Pflege und Betreuung, Gastronomie, Technischer Dienst und Raumpflege. Auch sind Praktika in diesen Bereichen möglich.
Zudem setzt sich das Alterszentrum Schiffländi ein in der Freiwilligenarbeit. Es braucht Menschen, die bereit sind, ihre Freizeit zugunsten Dritter sinnvoll einzusetzen. Das Freiwilligenteam bringt zusätzliche Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohnern und fördert den Kontakt zum gesellschaftlichen Leben auch ausserhalb des Alterszentrums. Zurzeit sind freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht.
Alle weiteren Infos zum Angebot, zu den Ausbildungsstellen und zur Freiwilligenarbeit findet man unter www.schifflaendi.ch.
pd
Die Stiftung Alterszentrum Schiffländi bietet insgesamt 90 BewohnerInnen auf fünf Wohnbereichen ein Zuhause.
Bild: z.V.g.
Das Alterszentrum Schiffländi Gränichen bietet betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause.
Die Stiftung Alterszentrum Schiffländi bietet insgesamt 90 BewohnerInnen auf fünf Wohnbereichen ein Zuhause. Davon steht ein spezialisierter Wohnbereich für Menschen mit Demenz zur Verfügung. Aktuell stehen folgende Angebote zur Verfügung:
Das Alterszentrum Schiffländi bietet Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen an: Pflege und Betreuung, Gastronomie, Technischer Dienst und Raumpflege. Auch sind Praktika in diesen Bereichen möglich.
Zudem setzt sich das Alterszentrum Schiffländi ein in der Freiwilligenarbeit. Es braucht Menschen, die bereit sind, ihre Freizeit zugunsten Dritter sinnvoll einzusetzen. Das Freiwilligenteam bringt zusätzliche Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohnern und fördert den Kontakt zum gesellschaftlichen Leben auch ausserhalb des Alterszentrums. Zurzeit sind freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht.
Alle weiteren Infos zum Angebot, zu den Ausbildungsstellen und zur Freiwilligenarbeit findet man unter www.schifflaendi.ch.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..