Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Die Hanneli-Musig macht auf ihrer Abschiedstournee Halt am Volksmusikfestival Altdorf.
Bild: z.V.g.
Uri ist in Feststimmung: Am Wochenende vom 20. bis 22. Mai steigt das 5. Volksmusikfestival. 25 Formationen präsentieren beste Schweizer Volksmusik aus allen Regionen. Und auch auf die Gäste aus dem Südtirol und aus Österreich darf man gespannt sein.
Bekannte Namen wie die Kapelle Alder oder die Swiss Ländler Gamblers treffen auf Geheimtipps wie Giangol oder die Lenglerkapellä. Traditionelle trifft auf neue Volksmusik. OK-Präsident Josef Dittli, Ständerat des Kantons Uri, ist überzeugt: «Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Zu konzertanter Volksmusik und neuen Melodien gesellen sich urchige, kugelrunde Klänge, die zum Tanz einladen.»
Spezielle Töne bieten etwa BüchelBox (Büchel, Schwyzerörgeli, Kontrabass, Violine) oder der Chor Cantus Firmus Surselva mit Curdin Janett (Akkordeon) und Domenic Janett (Klarinette). In diese Reihe gehört auch die Südtiroler Tanzlmusig mit Steirischer Ziehharmonika, allerlei Blech und Gesang. Und Tschejefem aus Innsbruck bringen im Alpentöne-Programmfenster mit ähnlicher Instrumentierung etwas österreichischen Schmäh nach Altdorf. Weitere Informationen unter www.volksmusikfestival.ch.
pd
Die Hanneli-Musig macht auf ihrer Abschiedstournee Halt am Volksmusikfestival Altdorf.
Bild: z.V.g.
Uri ist in Feststimmung: Am Wochenende vom 20. bis 22. Mai steigt das 5. Volksmusikfestival. 25 Formationen präsentieren beste Schweizer Volksmusik aus allen Regionen. Und auch auf die Gäste aus dem Südtirol und aus Österreich darf man gespannt sein.
Bekannte Namen wie die Kapelle Alder oder die Swiss Ländler Gamblers treffen auf Geheimtipps wie Giangol oder die Lenglerkapellä. Traditionelle trifft auf neue Volksmusik. OK-Präsident Josef Dittli, Ständerat des Kantons Uri, ist überzeugt: «Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Zu konzertanter Volksmusik und neuen Melodien gesellen sich urchige, kugelrunde Klänge, die zum Tanz einladen.»
Spezielle Töne bieten etwa BüchelBox (Büchel, Schwyzerörgeli, Kontrabass, Violine) oder der Chor Cantus Firmus Surselva mit Curdin Janett (Akkordeon) und Domenic Janett (Klarinette). In diese Reihe gehört auch die Südtiroler Tanzlmusig mit Steirischer Ziehharmonika, allerlei Blech und Gesang. Und Tschejefem aus Innsbruck bringen im Alpentöne-Programmfenster mit ähnlicher Instrumentierung etwas österreichischen Schmäh nach Altdorf. Weitere Informationen unter www.volksmusikfestival.ch.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..