Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 16. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
DISNEY+:«Das Buch von Boba Fett» Seit Disney das Star-Wars-Universum übernommen hat, wurde die Kultsaga nicht nur um eine Filmtrilogie und zwei Spin-Off-Werke reicher, sondern hinterlässt mittlerweile auch seine Spuren im Streaming- geschäft. Mit «The Mandalorian» (Stichwort: Baby- Yoda) gelang dem Micky-Maus-Unternehmen bereits letztes Jahr ein Hit, nun gibt es den zweiten Serienableger des Franchises. «Das Buch von Boba Fett» beschäftigt sich mit dem gleichnamigen Kopfgeldjäger und dessen Leben nach den Ereignissen von «Die Rückkehr der Jedi-Ritter». Boba Fett ist kein Söldner mehr und geht auf Tatooine neue Wege... Wöchentlich erscheint eine neue Folge. SAG
«Das Buch von Boba Fett» gibt es derzeit exklusiv auf Disney+
GAME:«Twelve Minutes» Das Point-and-Click-Adventure «Twelve Minutes» übernimmt das interessante Konzept vom Kultfilm «Und täglich grüsst das Murmeltier», jedoch mit einem deutlich fieseren Szenario. Unser Hauptprotagonist ist nämlich ebenfalls in einer Zeitschleife gefangen und erlebt dadurch immer wieder mit, wie ein anfangs schöner Abend mit seiner Ehefrau ein schreckliches Ende findet, als ein Mörder die Wohnung betritt. Es gilt nun am Spieler, durch das Lösen von Rätseln den Doppelmord zu verhindern und aus der Zeitschleife auszubrechen. Ein spannendes Spiel, das grafisch zwar schlicht gehalten ist, aber vom Gameplay her überzeugt. SAG
«Twelve Minutes» gibt es für PC, XBox und Playstation
TV:«Crazy, Stupid, Love» Als der Mitvierziger und Familienvater Cal Weaver (Steve Carell) bei einem Dinner von seiner Frau Emily (Julianne Moore) erfährt, dass sie ein Verhältnis habe und Cal verlassen will, fällt er aus allen Wolken. Er beginnt, seinen Kummer in einer Bar zu ertränken. Dabei lernt er den Aufreisser Jacob (Ryan Gosling) kennen, der sich Cal annimmt und ihn unter seine Fittiche nimmt. Nun entwickelt sich auch Cal zum Womanizer, muss aber mit der Zeit erkennen, dass flüchtige Liebschaften nicht nur zu neuen Komplikationen führen können, sondern auch keinen Ersatz für Ehe und Familie bieten. Und dann verliebt sich auch noch Cals Tochter Hannah (Emma Stone) in Jacob. SB
«Crazy, Stupid, Love», 29. 1., 20.15 Uhr auf 4+.
LESESTOFF:Erika Burkart: «Spiegelschrift» Die 2010 verstorbene Erika Burkart gehörte zu den bedeutendsten Vertreterinnen der modernen Schweizer Lyrik. 2005 wurde ihr als erster Autorin der Grosse Schillerpreis für ihr Gesamtwerk verliehen. Am 8. Februar jährt sich nun Erika Burkarts 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint im Zürcher Limmat Verlag mit «Spiegelschrift» eine grosse Auswahl ihrer Gedichte. Das Buch stellt exemplarisch das lyrische Schaffen der Dichterin vor. «Lies beide Seiten» wurde das Motto ihres Schreibens. Es berichtet von erhoffter Transzendenz des lebendigen Hier in ein uns nicht erkennbares, geahntes Dort, wo sich ein Sinn finden könnte. JS
Limmat Verlag, 2022 ISBN: 978-3-03926-031-7
DISNEY+:«Das Buch von Boba Fett» Seit Disney das Star-Wars-Universum übernommen hat, wurde die Kultsaga nicht nur um eine Filmtrilogie und zwei Spin-Off-Werke reicher, sondern hinterlässt mittlerweile auch seine Spuren im Streaming- geschäft. Mit «The Mandalorian» (Stichwort: Baby- Yoda) gelang dem Micky-Maus-Unternehmen bereits letztes Jahr ein Hit, nun gibt es den zweiten Serienableger des Franchises. «Das Buch von Boba Fett» beschäftigt sich mit dem gleichnamigen Kopfgeldjäger und dessen Leben nach den Ereignissen von «Die Rückkehr der Jedi-Ritter». Boba Fett ist kein Söldner mehr und geht auf Tatooine neue Wege... Wöchentlich erscheint eine neue Folge. SAG
«Das Buch von Boba Fett» gibt es derzeit exklusiv auf Disney+
GAME:«Twelve Minutes» Das Point-and-Click-Adventure «Twelve Minutes» übernimmt das interessante Konzept vom Kultfilm «Und täglich grüsst das Murmeltier», jedoch mit einem deutlich fieseren Szenario. Unser Hauptprotagonist ist nämlich ebenfalls in einer Zeitschleife gefangen und erlebt dadurch immer wieder mit, wie ein anfangs schöner Abend mit seiner Ehefrau ein schreckliches Ende findet, als ein Mörder die Wohnung betritt. Es gilt nun am Spieler, durch das Lösen von Rätseln den Doppelmord zu verhindern und aus der Zeitschleife auszubrechen. Ein spannendes Spiel, das grafisch zwar schlicht gehalten ist, aber vom Gameplay her überzeugt. SAG
«Twelve Minutes» gibt es für PC, XBox und Playstation
TV:«Crazy, Stupid, Love» Als der Mitvierziger und Familienvater Cal Weaver (Steve Carell) bei einem Dinner von seiner Frau Emily (Julianne Moore) erfährt, dass sie ein Verhältnis habe und Cal verlassen will, fällt er aus allen Wolken. Er beginnt, seinen Kummer in einer Bar zu ertränken. Dabei lernt er den Aufreisser Jacob (Ryan Gosling) kennen, der sich Cal annimmt und ihn unter seine Fittiche nimmt. Nun entwickelt sich auch Cal zum Womanizer, muss aber mit der Zeit erkennen, dass flüchtige Liebschaften nicht nur zu neuen Komplikationen führen können, sondern auch keinen Ersatz für Ehe und Familie bieten. Und dann verliebt sich auch noch Cals Tochter Hannah (Emma Stone) in Jacob. SB
«Crazy, Stupid, Love», 29. 1., 20.15 Uhr auf 4+.
LESESTOFF:Erika Burkart: «Spiegelschrift» Die 2010 verstorbene Erika Burkart gehörte zu den bedeutendsten Vertreterinnen der modernen Schweizer Lyrik. 2005 wurde ihr als erster Autorin der Grosse Schillerpreis für ihr Gesamtwerk verliehen. Am 8. Februar jährt sich nun Erika Burkarts 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint im Zürcher Limmat Verlag mit «Spiegelschrift» eine grosse Auswahl ihrer Gedichte. Das Buch stellt exemplarisch das lyrische Schaffen der Dichterin vor. «Lies beide Seiten» wurde das Motto ihres Schreibens. Es berichtet von erhoffter Transzendenz des lebendigen Hier in ein uns nicht erkennbares, geahntes Dort, wo sich ein Sinn finden könnte. JS
Limmat Verlag, 2022 ISBN: 978-3-03926-031-7
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..