Johannes Lehner
Der OK-Präsident freut sich auf die neue Gwärbi 2024 in Schöftland
Montag, 4. Dezember 2023
Nach einem reich befrachteten ersten Halbjahr hat der auf medizinische Nothilfe spezialisierte Verein Volunteers for Humanity auch im zweiten Semester ein volles Programm. Am 27. und 28. Oktober ist ein weiterer grosser Sammeltag beim Zeughaus in Aarau.
Aarau Anfangs Juni konnte ein weiterer Sattelschlepper mit hochwertigen medizinischen Hilfsgütern von Aarau in die Ukraine geschickt werden. Die Lieferung erreichte unter anderen ein Krankenhaus und die Hilfsorganisation «Source of Unity» in Saporischschja nahe der Frontlinie. 90 Prozent des Hilfsmaterials werden von Schweizer Spitälern, Vereinen und Produzenten als Sachspenden an Volunteers for Humanity übergeben. Weitere dringend benötigte Medizinalartikel werden gezielt mit Spendengeldern beschafft.
Im September konnten VfH wieder mehrere Paletten dringend benötigte Hilfe für Flüchtende auf die griechische Insel Samos schicken, nachdem sich ein Vorstandsmitglied vor Ort ein Bild der Lage verschafft hatte.
Bis Ende Monat werden die nächsten grossen Lieferungen bereit gemacht. Am 30. September werden zwei weitere Sattelschlepper mit insgesamt 65 Paletten Hilfsmaterialien Aarau in Richtung Ukraine verlassen. Auch dieses Mal werden neben zwei Ultraschallgeräten wieder sogenannte Tourniquets (Druckverbände und Spezialverbände), die bei schweren Verletzungen das Leben von Menschen retten können, in das Kriegsgebiet geliefert. Die vorgängige Bedürfnisabklärung wurde wiederum in enger Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Chefarzt des Kantonsspitals Aarau gemacht, der zur Geschäftsleitung des Swiss Surgical Teams gehört. Zusätzlich werden neun Paletten Hilfsgüter und mehrere Kinder- und Babybetten für das Spital in Agnita (Rumänien) abgeholt.
Für weitere Hilfe wird am 27. und 28. Oktober ein grosser Sammeltag beim Zeughaus Aarau organisiert. Gesammelt werden ausschliesslich folgende Sachen für Samos und die Ukraine, vor allem Winterkleidung für Männer und Frauen (keine Kinderkleidung):
Der Verein Volunteers for Humanity bedankt sich schon jetzt für jede Unterstützung. Weitere Infos unter www.volunteersforhumanity.ch.
pd
Lade Fotos..