Johannes Lehner
Der OK-Präsident freut sich auf die neue Gwärbi 2024 in Schöftland
Montag, 4. Dezember 2023
Am Clean-Up-Day in Unterentfelden kamen doch einige Abfallsäcke Material zusammen.
Bild: zvg
Unterentfelden beteiligt sich erneut am internationalen Clean-Up-Day. Am dritten Samstag des Septembers war es wieder einmal soweit: Die Bevölkerung war eingeladen, im Namen der Abfallbekämpfung aktiv Hand anzulegen. Und es kam doch einiges zusammen.
Unterentfelden Etwa 20 Personen zogen durch das Dorf, um Littering den Kampf anzusagen. Es konnten wieder viele Abfallsäcke gefüllt werden, ein Teppich wurde aus dem Fluss gezogen und ein Velo aus dem Gebüsch gerettet. Die vollen Säcke wurden vom Werkhof eingesammelt und vor dem Abfallberg trafen sich die fleissigen Einwohnerinnen und Einwohner nach getaner Arbeit zum Fotoshooting. Der Aktionstag, der von der Anti-Littering-Interessensgemeinschaft «ig saubere Umwelt» (igsu) in der Schweiz koordiniert wird, wurde in Unterentfelden auch dieses Jahr zusätzlich dafür genutzt, Themen rund um Materialwirtschaft aufzunehmen. So fand dieses Jahr ein thematischer Input durch die Firma Texaid statt.
Das Schweizer Unternehmen, welches 6000 Container in der Schweiz für Altkleidersammlung bewirtschaftet, hat sich hohe Ziele gesetzt in Sachen Nachhaltigkeit. So werden die Transportwege intelligent nach Füllmenge berechnet. Das gesammelte Material, welches nur teilweise direkt wieder verkauft werden kann, wird in einem Recyclingprozess zu Garn, Dämmmaterial oder Putzlappen eingesetzt. Hochwertige Socken, ein Sweatshirt und eine Tasche sind tolle Endprodukte, welche bei den Zuhörerinnen und Zuhörern Staunen auslösten. Die verschiedenen Verarbeitungsfabriken sind alle innerhalb von Europa stationiert. Auf der ganzen Verarbeitungskette kann ein rücksichtsvoller Umgang mit Mensch und Natur nachgewiesen werden.
Im Anschluss an den Vortrag wurde Restensuppe serviert, welche aus schrumpeligen Rüebli und lampigem Lauch gekocht wurde. Grosser Dank gebührt den fleissigen Aufräumerinnen und Aufräumern, welche den Anlass mit Engagement und Interesse unterstützten, aber auch dem Werkhof der Gemeinde und der Firma Texaid für den spannenden Themeninput.
pd
Die Mitgliederversammlung hat am..
Tanzbegeisterte aufgepasst: Am..
Auf der neuen Online-Plattform..
Am Sonntag, 3. Dezember, führt die..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..