Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 16. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Die Vielfalt der Schmetterlinge wie zum Beispiel der Schwalbenschwanz, in der Schweiz ist bedroht.
Bild: H. Althaus, NVZ
Bei «Biodiversität 2022» dreht sich alles um «Sommervögel». Am 14. Mai erwartet die Bevölkerung ein vielfältiger Markt mit Rahmenprogramm. Im Juni und Juli 2022 folgen spannende Exkursionen.
Zofingen Mit dem Mehrjahresprogramm «Biodiversität Zofingen» fördern Fachstelle und Kommission Natur und Landschaft seit 2021 die Natur im Siedlungsraum von Zofingen. «Die Vielfalt unserer Schmetterlinge – von Spinnern, Spannern und Schwärmern» – so lautet das Motto 2022. Die Schmetterlinge zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Insekten.
In der Schweiz heissen sie auch Sommervögel. Rund 3700 Arten kommen in der Schweiz vor. Die Vielfalt ist jedoch bedroht. Alle können zum Erhalt der Schmetterlinge beitragen. Im eigenen Garten oder auf dem Balkon können Sie Schmetterlinge fördern und dabei gleich selber von den attraktiven und aromatischen Gewürz- und Heilpflanzen profitieren. Das Rüstzeug dafür liefert «Biodiversität 2022» mit folgenden Aktionen:
Der Sträucher- und Staudenmarkt wird ab diesem Jahr zu einem Markt der Biodiversität aufgewertet. Das vielfältige Angebot an Pflanzen, Büchern, Infoständen, Speisen und Getränken richtet sich an die ganze Bevölkerung. Der Markt findet ab 8 Uhr auf dem Aargauerplatz in Zofingen statt. Um die Kinder kümmert sich Zauberer und Künstler Ron Dideldum. Ab 15 Uhr heisst es im Palass «Vorhang auf» für ein Mini-Filmfestival mit drei Spiel- und Dokumentarfilmen für Familien und Erwachsene.
Ein Gartenrundgang am Abend des 24. Juni zeigt eindrücklich, wie Mensch und Natur von schmetterlingsfreundlichen Gärten profitieren. Am 2. und 16. Juli 2022 besteht die Möglichkeit, mit Fachpersonen die Vielfalt der Tag- und Nachtfalter kennenzulernen. Das Programm von «Biodiversität 2022», Bezugsquellen für schmetterlingsfördernde Pflanzen und hilfreiche Naturtipps sind unter www.zofingen.ch/biodiversitaet abrufbar.
pd
Die Vielfalt der Schmetterlinge wie zum Beispiel der Schwalbenschwanz, in der Schweiz ist bedroht.
Bild: H. Althaus, NVZ
Bei «Biodiversität 2022» dreht sich alles um «Sommervögel». Am 14. Mai erwartet die Bevölkerung ein vielfältiger Markt mit Rahmenprogramm. Im Juni und Juli 2022 folgen spannende Exkursionen.
Zofingen Mit dem Mehrjahresprogramm «Biodiversität Zofingen» fördern Fachstelle und Kommission Natur und Landschaft seit 2021 die Natur im Siedlungsraum von Zofingen. «Die Vielfalt unserer Schmetterlinge – von Spinnern, Spannern und Schwärmern» – so lautet das Motto 2022. Die Schmetterlinge zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Insekten.
In der Schweiz heissen sie auch Sommervögel. Rund 3700 Arten kommen in der Schweiz vor. Die Vielfalt ist jedoch bedroht. Alle können zum Erhalt der Schmetterlinge beitragen. Im eigenen Garten oder auf dem Balkon können Sie Schmetterlinge fördern und dabei gleich selber von den attraktiven und aromatischen Gewürz- und Heilpflanzen profitieren. Das Rüstzeug dafür liefert «Biodiversität 2022» mit folgenden Aktionen:
Der Sträucher- und Staudenmarkt wird ab diesem Jahr zu einem Markt der Biodiversität aufgewertet. Das vielfältige Angebot an Pflanzen, Büchern, Infoständen, Speisen und Getränken richtet sich an die ganze Bevölkerung. Der Markt findet ab 8 Uhr auf dem Aargauerplatz in Zofingen statt. Um die Kinder kümmert sich Zauberer und Künstler Ron Dideldum. Ab 15 Uhr heisst es im Palass «Vorhang auf» für ein Mini-Filmfestival mit drei Spiel- und Dokumentarfilmen für Familien und Erwachsene.
Ein Gartenrundgang am Abend des 24. Juni zeigt eindrücklich, wie Mensch und Natur von schmetterlingsfreundlichen Gärten profitieren. Am 2. und 16. Juli 2022 besteht die Möglichkeit, mit Fachpersonen die Vielfalt der Tag- und Nachtfalter kennenzulernen. Das Programm von «Biodiversität 2022», Bezugsquellen für schmetterlingsfördernde Pflanzen und hilfreiche Naturtipps sind unter www.zofingen.ch/biodiversitaet abrufbar.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..