Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 7. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Nach zwei Jahre coronabedingter Zwangspause findet am Sonntag, 12. Juni, ab 10 Uhr, bei der Belegstation St. Ueli endlich wieder das traditionelle Bienenfest des Wiggertaler Bienenzüchtervereins statt.
Strengelbach Normalerweise findet das traditionelle Bienenfest des Wiggertaler Bienenzüchtervereins jedes Jahr bei der Belegstation St. Ueli in Strengelbach statt. Wegen der Pandemie musste es 2020 und 2021 ausfallen. Umso grösser ist die Vorfreude dieses Jahr auf den Sonntag, 12. Juni. «Das Bienenfest ist für uns eine gute Gelegenheit, der Bevölkerung zu zeigen, was wir so machen», so Susanne Scheibler, Präsidentin des Wiggertaler Bienenzüchtervereins, «bei schönem Wetter können wir ab 10 Uhr die Zuchtkästen öffnen und die Bienenvölker zeigen.» Gerne gebe man Interessierten Auskunft zu allen Fragen rund um die Imkerei.
Drei Verkaufsstände sorgen für ein bisschen Marktatmosphäre. Martin Ammeter bietet verschiedene Imkereiartikel an, Deborah Ruf-Jaus stellt verschiedene Bienen- und Gartenbücher vor und bei Pia Reichel dreht sich alles um Wildstauden und Heilkräuter. Für das leibliche Wohl sorgt eine Festwirtschaft mit Feinem vom Grill, diversen Getränken und eine schöne Auswahl selbstgemachter Kuchen von den Vereinsmitgliedern.
Das Trio Querbeet mit den Zwillingsschwestern Marie-Louise und Bettina Schneider sowie Linus Müller spielen und singen sich von Evergreens über Jazz bis zu den neusten Popsongs querbeet durch die Musik. Das Imker-Lotto wird zudem auch für spannende Momente sorgen. Das Bienenfest findet bei jeder Witterung statt. Es ist ein Festzelt vorhanden. Die Zufahrt ist ab der Ortstafel Strengelbach-Vordemwald gut signalisiert. «Es ist jedermann und jede Frau herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr auf das Fest und dass wir endlich wieder mal zusammensitzen und eine gute Zeit haben können», so Susanne Scheibler.
Olivier Diethelm
Nach zwei Jahre coronabedingter Zwangspause findet am Sonntag, 12. Juni, ab 10 Uhr, bei der Belegstation St. Ueli endlich wieder das traditionelle Bienenfest des Wiggertaler Bienenzüchtervereins statt.
Strengelbach Normalerweise findet das traditionelle Bienenfest des Wiggertaler Bienenzüchtervereins jedes Jahr bei der Belegstation St. Ueli in Strengelbach statt. Wegen der Pandemie musste es 2020 und 2021 ausfallen. Umso grösser ist die Vorfreude dieses Jahr auf den Sonntag, 12. Juni. «Das Bienenfest ist für uns eine gute Gelegenheit, der Bevölkerung zu zeigen, was wir so machen», so Susanne Scheibler, Präsidentin des Wiggertaler Bienenzüchtervereins, «bei schönem Wetter können wir ab 10 Uhr die Zuchtkästen öffnen und die Bienenvölker zeigen.» Gerne gebe man Interessierten Auskunft zu allen Fragen rund um die Imkerei.
Drei Verkaufsstände sorgen für ein bisschen Marktatmosphäre. Martin Ammeter bietet verschiedene Imkereiartikel an, Deborah Ruf-Jaus stellt verschiedene Bienen- und Gartenbücher vor und bei Pia Reichel dreht sich alles um Wildstauden und Heilkräuter. Für das leibliche Wohl sorgt eine Festwirtschaft mit Feinem vom Grill, diversen Getränken und eine schöne Auswahl selbstgemachter Kuchen von den Vereinsmitgliedern.
Das Trio Querbeet mit den Zwillingsschwestern Marie-Louise und Bettina Schneider sowie Linus Müller spielen und singen sich von Evergreens über Jazz bis zu den neusten Popsongs querbeet durch die Musik. Das Imker-Lotto wird zudem auch für spannende Momente sorgen. Das Bienenfest findet bei jeder Witterung statt. Es ist ein Festzelt vorhanden. Die Zufahrt ist ab der Ortstafel Strengelbach-Vordemwald gut signalisiert. «Es ist jedermann und jede Frau herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr auf das Fest und dass wir endlich wieder mal zusammensitzen und eine gute Zeit haben können», so Susanne Scheibler.
Olivier Diethelm
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..