Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Der ehemalige Präsident Willi Sommer neben dem neuen Präsident der Stiftung, Christian Glur. (v.l.) z.V.g.
Nach gut vier Jahren übergibt Willi Sommer (Brittnau) das Präsidium der Sennhof-Stiftung Friedrich Däster an Christian Glur (Glashütten).
Die Sennhof-Stiftung Friedrich Däster ist Alleineigentümerin der gemeinnützigen Pflegeheim Sennhof AG in Vordemwald. Daneben gehört dieser Stiftung ein grosses Hofgut, Ländereien, Wälder und ein Abschnitt des Wilibachs. Die Präsidialzeit von Willi Sommer war geprägt von dem grossen Bauprojekt «Zukunft Sennhof» mit dem seit zwei Jahren in Betrieb stehenden Diamanten. «Er war» - so Willi Sommer ? «zu Beginn etwas ?erschrocken» über die Art des modernen Bauprojekts, welches sich an das ehrwürdige Sennhofgebäude anlehnt?. Mit der Zeit aber konnte er sich immer mehr anfreunden: «Es liegen doch mehr als ein Jahrhundert dazwischen», so Willi Sommer weiter, «und das darf man ja schon sehen». Heute ist er von dem modernen, doppelten, fünfeckigen Bau sehr überzeugt, welcher auch seitens des Betriebes sehr gelobt wird. Für ihn als Vertreter der Eigentümerin war es stets ein Anliegen, dass sich der Sennhof weiterentwickelt und eine moderne Infrastruktur aufweisen kann.
Für den neuen Stiftungsratspräsidenten Christian Glur ist es ebenso sehr wichtig, neben seinen verschiedenen politischen Engagements auch etwas für die ältere Generation im Sennhof zu tun. Er schätzt den weit über die Region bekannte Sennhof mit seiner einzigartigen Lage sehr. Christian Glur ist überzeugt, dass der Sennhof mit den bereits gemachten und noch bis Ende 2022 laufenden Investitionen eine sehr gute Positionierung im Bereich der Langzeitpflege einnimmt. Nicht zu unterschätzen ist die Bedeutung, welche dem Sennhof als einer der größeren Arbeitgeber in der Region und als bekannter Ausbildner im Gesundheitswesen zukommt. pd
Der ehemalige Präsident Willi Sommer neben dem neuen Präsident der Stiftung, Christian Glur. (v.l.) z.V.g.
Nach gut vier Jahren übergibt Willi Sommer (Brittnau) das Präsidium der Sennhof-Stiftung Friedrich Däster an Christian Glur (Glashütten).
Die Sennhof-Stiftung Friedrich Däster ist Alleineigentümerin der gemeinnützigen Pflegeheim Sennhof AG in Vordemwald. Daneben gehört dieser Stiftung ein grosses Hofgut, Ländereien, Wälder und ein Abschnitt des Wilibachs. Die Präsidialzeit von Willi Sommer war geprägt von dem grossen Bauprojekt «Zukunft Sennhof» mit dem seit zwei Jahren in Betrieb stehenden Diamanten. «Er war» - so Willi Sommer ? «zu Beginn etwas ?erschrocken» über die Art des modernen Bauprojekts, welches sich an das ehrwürdige Sennhofgebäude anlehnt?. Mit der Zeit aber konnte er sich immer mehr anfreunden: «Es liegen doch mehr als ein Jahrhundert dazwischen», so Willi Sommer weiter, «und das darf man ja schon sehen». Heute ist er von dem modernen, doppelten, fünfeckigen Bau sehr überzeugt, welcher auch seitens des Betriebes sehr gelobt wird. Für ihn als Vertreter der Eigentümerin war es stets ein Anliegen, dass sich der Sennhof weiterentwickelt und eine moderne Infrastruktur aufweisen kann.
Für den neuen Stiftungsratspräsidenten Christian Glur ist es ebenso sehr wichtig, neben seinen verschiedenen politischen Engagements auch etwas für die ältere Generation im Sennhof zu tun. Er schätzt den weit über die Region bekannte Sennhof mit seiner einzigartigen Lage sehr. Christian Glur ist überzeugt, dass der Sennhof mit den bereits gemachten und noch bis Ende 2022 laufenden Investitionen eine sehr gute Positionierung im Bereich der Langzeitpflege einnimmt. Nicht zu unterschätzen ist die Bedeutung, welche dem Sennhof als einer der größeren Arbeitgeber in der Region und als bekannter Ausbildner im Gesundheitswesen zukommt. pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..