Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 12. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Gewohnheit der Diplomatie ist oft, mit salbungsvollen Worten die Wirklichkeit zu beschönigen oder auszuklammern. So geschieht dies zurzeit gegenüber der EU betreffend ein institutionelles Abkommen. Alle wissen, dass die Schweizer Bevölkerung –... weiterlesen
Wo sich VIPs treffen, da ist sie immer dabei. Oder war! In Zeiten von Corona gibts ja leider keine Events. Aber in Zeiten vor der Pandemie kam kein Promi an ihr und ihrem Mundwerk vorbei. Ich rede von Gossipa (Bilder)! Vor ein paar Tragen treffe.. weiterlesen
NETFLIX: «Wer hat Sara ermordet?» Der zu Unrecht inhaftierte Álex Guzmán wird nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Angeblich soll er seine Schwester Sara ermordet haben. Dementsprechend sinnt es Álex nach Rache. Er räumt mit seiner... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
In den 40 Jahren ihres Bestehens hatte die Garage Frey im Wandel der Zeit einige Anpassungen zu meistern und blickt heute auf eine spannende und erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
Durch die Übernahme der Garage A. Kyburz gründete Daniel Frey am 1. April 1981 mit den zwei Markenvertretungen für Toyota und Fiat in Unterentfelden die Garage D. Frey. Von Anfang mit dabei und auch heute immer noch zuständig für den administrativen und personellen Bereich ist Ehefrau Alice Frey. Daniel Frey war für die Werkstatt und den Verkauf zuständig. Sohn Daniel junior war damals drei Jahre alt.
Infolge der Sanierung der Kantonsstrasse 1982 war die Ortsdurchfahrt für ein ganzes Jahr gesperrt, trotzdem konnten die Kunden beibehalten werden. 1985 duldete Fiat Suisse keine japanischen Fahrzeuge mehr im Händlernetz, Frey kündigte die Fiat-Vertretung, übernahm stattdessen die Lancia-Vertretung und so blieb die Türe zu Fiat offen. 1991 wurde auf Druck von Toyota die Lancia-Vertretung gekündigt, um ab diesem Zeitpunkt voll und ganz für Toyota in der Region tätig zu sein.
Der Betrieb der Shell-Tankstelle hatte schon immer einen hohen Stellenwert. Als von Umweltseite das Bedürfnis aufkam, Tankstellen mit Gasrückführung auszurüsten, entschloss sich die Garage Frey 1990, ihre Tankstelle komplett zu sanieren. Es wurde ein Tank mit 50 000 Liter verbaut und moderne Tanksäulen mit Tankautomat installiert. Die Garage Frey war somit der erste Betrieb im Kanton Aargau, welche Tanken mit einer aktiven Gasrückführung anbieten konnte. Gute Bedienung und absolute Sauberkeit brachte der Garage fünf Mal die Goldmedaille für die beste Tankstelle der Schweiz ein. Auch nach den Kontrollen behielt die Garage das hohe Niveau bei.
Bei der Garage Frey gab es seit jeher spezielle Fahrzeuge zu bewundern und zu kaufen. Legendär waren 1992 der pinke Toyota Celica, welcher schweizweit bekannt wurde, oder der rote Toyota Celica mit Flügeltüren, für den die Garage den 1. Platz beim Tuning Award erhielt. Mittlerweile ist das Tuninggeschäft das zweite Standbein des Betriebs und wurde durch die verschärften gesetzlichen Anforderungen immer mehr zur Herausforderung. Dank seriöser Arbeit konnte die Garage in diesem Umfeld bestehen bleiben und ist bis heute erfolgreich. Das hauseigene Label «Tuning by Frey» stellt sich unter www.tuningbyfrey.ch vor.
1996 wurde der Occasionsplatz vergrössert und ein gedeckter Raum angebaut. Die Tankstelle erhielt rundum ein neues, beleuchtetes Werbebanner, die Toyota-Reklame wurde am Haus angebracht und ein grosses, beleuchtetes Monument auf den Verkaufsplatz gestellt. Aufgrund neuer EU-Richtlinien und Gestaltungsvorgaben des Importeurs entstand 2005 ein wunderschöner Toyota-Showroom mit darüber liegender Maisonette-Wohnung für Daniel Frey junior, der inzwischen schon 28 Jahre im Dienst der Garage Frey steht und u.a. den Tuning-Bereich der Garage auf den heutigen Stand ausgebaut hat. Im November 2005 konnte die Garage Frey erneut als offizielle Toyota-Vertretung eröffnen und erstrahlte mit einer komplett neuen Beschriftung am und um das Haus in neuem Glanz. Die Zertifizierung gemäss ISO 14024 erfolgte das Jahr darauf.
Im Mai 2008 bekam die Garage Frey mit der heutigen Ehefrau von Daniel Frey junior, Sabine Frey, Verstärkung in der Fakturierung und Administration. Mit der Umwandlung in eine GmbH im 2013 erfolgte die Nachfolgereglung und Daniel Frey junior übernahm offiziell die Geschäftsführung der Garage Frey Unterentfelden GmbH.
Als Betrieb sollte man nie stehenbleiben. Daher entwickelte die Garage neue Ideen, um weiterhin attraktiv zu bleiben, neue Kundensegmente anzusprechen und die Qualität des Unternehmens nach aussen zeigen zu können. Anfangs 2019 erfuhr der Showroom durch den Einbau eines Industriedesigns und einer Ambiente-Beleuchtung eine grundlegende Erneuerung. Durch diesen Umbau entstand der neue Geschäftszweig «Frey Premium Cars», Verkauf und Betreuung von Premiumfahrzeugen. Das ganze Angebot wie auch die Bilder zum Umbau sind ersichtlich unter www.frey-premiumcars.ch.
Der vordere Teil des Showrooms ist nach wie vor der Toyota-Familie gewidmet, für welche die Garage Frey seit Beginn ein zuverlässiger Partner ist. Im Sommer 2019 wurde die Shell-Tankstelle noch auf den neuesten Stand gebracht und präsentiert sich topmodern mit neuen, umweltgerechten Tanksäulen, einem neuen Automat und einer neue Beschriftung im LED-Design.
Am 1. April 2021, also genau 40 Jahre nach der Gründung, darf das Familienunternehmen ein rundes Jubiläum feiern und blickt heute mit Stolz auf eine spannende und erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
Garage Frey Unterentfelden GmbH Aarauerstrasse 351 5035 Unterentfelden Telefon 062 723 25 48 www.garage-frey.ch
In den 40 Jahren ihres Bestehens hatte die Garage Frey im Wandel der Zeit einige Anpassungen zu meistern und blickt heute auf eine spannende und erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
Durch die Übernahme der Garage A. Kyburz gründete Daniel Frey am 1. April 1981 mit den zwei Markenvertretungen für Toyota und Fiat in Unterentfelden die Garage D. Frey. Von Anfang mit dabei und auch heute immer noch zuständig für den administrativen und personellen Bereich ist Ehefrau Alice Frey. Daniel Frey war für die Werkstatt und den Verkauf zuständig. Sohn Daniel junior war damals drei Jahre alt.
Infolge der Sanierung der Kantonsstrasse 1982 war die Ortsdurchfahrt für ein ganzes Jahr gesperrt, trotzdem konnten die Kunden beibehalten werden. 1985 duldete Fiat Suisse keine japanischen Fahrzeuge mehr im Händlernetz, Frey kündigte die Fiat-Vertretung, übernahm stattdessen die Lancia-Vertretung und so blieb die Türe zu Fiat offen. 1991 wurde auf Druck von Toyota die Lancia-Vertretung gekündigt, um ab diesem Zeitpunkt voll und ganz für Toyota in der Region tätig zu sein.
Der Betrieb der Shell-Tankstelle hatte schon immer einen hohen Stellenwert. Als von Umweltseite das Bedürfnis aufkam, Tankstellen mit Gasrückführung auszurüsten, entschloss sich die Garage Frey 1990, ihre Tankstelle komplett zu sanieren. Es wurde ein Tank mit 50 000 Liter verbaut und moderne Tanksäulen mit Tankautomat installiert. Die Garage Frey war somit der erste Betrieb im Kanton Aargau, welche Tanken mit einer aktiven Gasrückführung anbieten konnte. Gute Bedienung und absolute Sauberkeit brachte der Garage fünf Mal die Goldmedaille für die beste Tankstelle der Schweiz ein. Auch nach den Kontrollen behielt die Garage das hohe Niveau bei.
Bei der Garage Frey gab es seit jeher spezielle Fahrzeuge zu bewundern und zu kaufen. Legendär waren 1992 der pinke Toyota Celica, welcher schweizweit bekannt wurde, oder der rote Toyota Celica mit Flügeltüren, für den die Garage den 1. Platz beim Tuning Award erhielt. Mittlerweile ist das Tuninggeschäft das zweite Standbein des Betriebs und wurde durch die verschärften gesetzlichen Anforderungen immer mehr zur Herausforderung. Dank seriöser Arbeit konnte die Garage in diesem Umfeld bestehen bleiben und ist bis heute erfolgreich. Das hauseigene Label «Tuning by Frey» stellt sich unter www.tuningbyfrey.ch vor.
1996 wurde der Occasionsplatz vergrössert und ein gedeckter Raum angebaut. Die Tankstelle erhielt rundum ein neues, beleuchtetes Werbebanner, die Toyota-Reklame wurde am Haus angebracht und ein grosses, beleuchtetes Monument auf den Verkaufsplatz gestellt. Aufgrund neuer EU-Richtlinien und Gestaltungsvorgaben des Importeurs entstand 2005 ein wunderschöner Toyota-Showroom mit darüber liegender Maisonette-Wohnung für Daniel Frey junior, der inzwischen schon 28 Jahre im Dienst der Garage Frey steht und u.a. den Tuning-Bereich der Garage auf den heutigen Stand ausgebaut hat. Im November 2005 konnte die Garage Frey erneut als offizielle Toyota-Vertretung eröffnen und erstrahlte mit einer komplett neuen Beschriftung am und um das Haus in neuem Glanz. Die Zertifizierung gemäss ISO 14024 erfolgte das Jahr darauf.
Im Mai 2008 bekam die Garage Frey mit der heutigen Ehefrau von Daniel Frey junior, Sabine Frey, Verstärkung in der Fakturierung und Administration. Mit der Umwandlung in eine GmbH im 2013 erfolgte die Nachfolgereglung und Daniel Frey junior übernahm offiziell die Geschäftsführung der Garage Frey Unterentfelden GmbH.
Als Betrieb sollte man nie stehenbleiben. Daher entwickelte die Garage neue Ideen, um weiterhin attraktiv zu bleiben, neue Kundensegmente anzusprechen und die Qualität des Unternehmens nach aussen zeigen zu können. Anfangs 2019 erfuhr der Showroom durch den Einbau eines Industriedesigns und einer Ambiente-Beleuchtung eine grundlegende Erneuerung. Durch diesen Umbau entstand der neue Geschäftszweig «Frey Premium Cars», Verkauf und Betreuung von Premiumfahrzeugen. Das ganze Angebot wie auch die Bilder zum Umbau sind ersichtlich unter www.frey-premiumcars.ch.
Der vordere Teil des Showrooms ist nach wie vor der Toyota-Familie gewidmet, für welche die Garage Frey seit Beginn ein zuverlässiger Partner ist. Im Sommer 2019 wurde die Shell-Tankstelle noch auf den neuesten Stand gebracht und präsentiert sich topmodern mit neuen, umweltgerechten Tanksäulen, einem neuen Automat und einer neue Beschriftung im LED-Design.
Am 1. April 2021, also genau 40 Jahre nach der Gründung, darf das Familienunternehmen ein rundes Jubiläum feiern und blickt heute mit Stolz auf eine spannende und erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
Garage Frey Unterentfelden GmbH Aarauerstrasse 351 5035 Unterentfelden Telefon 062 723 25 48 www.garage-frey.ch
Lade Fotos..