Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Irene Müller und Werner Nussbaum führen den Bären mit viel Herzblut und Engagement.
Bild: zvg
Holziken Am 1. April 2003 haben Irene Müller und Werner Nussbaum in der Gasthaus Bären AG Holziken die Fahrt aufgenommen und führen seit nunmehr 20 Jahren die lange Tradition des Bären weiter. Denn seit 268 Jahren, genau seit 1755, werden im Traditionshaus Bären Gäste bewirtet und mit guter Schweizer Küche verwöhnt.
Zu Beginn 2003 konnten die Gäste in der heimeligen Gaststube, im Saal und im Sommer auf der Terrasse bewirtet werden. Schrittweise wurde der Bären Holziken Raum für Raum renoviert. Mit dem neuen Anbau konnte nun auch das grössere Gästeaufkommen bewältigt werden.
Als gleichberechtigte Geschäftspartner und Inhaber der Gasthaus Bären AG führen Irene Müller und Werner Nussbaum die Gasthaus Bären AG Holziken mit viel Herzblut und Engagement. Gute, pflichtbewusste, loyale und langjährige Mitarbeiter, auf die man sich stets verlassen konnte, haben ebenfalls zum Erfolg beigetragen.
«Regional, hausgemacht und frisch» lautet das Motto des Bären. Das feine Essen wird mit viel Liebe und Können zubereitet. Die legendären Traditionen wie die Metzgete im Herbst und Winter sowie der «Chrut-Wähen-Tag» am Ostermontag wurden über all die Jahre mit grossem Erfolg weitergeführt. Und es sind noch viele weitere kulinarische Highlights dazugekommen.
«Ein grosses Dankeschön geht auch an unsere treuen Gäste. Wir feiern das Jubiläum am Samstag, 1. April, mit einem besonderen Jubi-Menü und einer Jubi-Speisekarte. Ab 18 Uhr gibt es Unterhaltung mit der Kapelle ‹Mir isch glich›. Wir freuen uns, Sie bei uns zu haben», so Irene Müller und Werner Nussbaum. Denn: «Essen ist ein Bedürfnis, Geniessen ist eine Kunst», wie ein altes Zitat aus Frankreich lautet. Weitere Informationen und Reservationen unter www.baeren-holziken.ch und Telefon 062 721 04 04.
pd
Irene Müller und Werner Nussbaum führen den Bären mit viel Herzblut und Engagement.
Bild: zvg
Holziken Am 1. April 2003 haben Irene Müller und Werner Nussbaum in der Gasthaus Bären AG Holziken die Fahrt aufgenommen und führen seit nunmehr 20 Jahren die lange Tradition des Bären weiter. Denn seit 268 Jahren, genau seit 1755, werden im Traditionshaus Bären Gäste bewirtet und mit guter Schweizer Küche verwöhnt.
Zu Beginn 2003 konnten die Gäste in der heimeligen Gaststube, im Saal und im Sommer auf der Terrasse bewirtet werden. Schrittweise wurde der Bären Holziken Raum für Raum renoviert. Mit dem neuen Anbau konnte nun auch das grössere Gästeaufkommen bewältigt werden.
Als gleichberechtigte Geschäftspartner und Inhaber der Gasthaus Bären AG führen Irene Müller und Werner Nussbaum die Gasthaus Bären AG Holziken mit viel Herzblut und Engagement. Gute, pflichtbewusste, loyale und langjährige Mitarbeiter, auf die man sich stets verlassen konnte, haben ebenfalls zum Erfolg beigetragen.
«Regional, hausgemacht und frisch» lautet das Motto des Bären. Das feine Essen wird mit viel Liebe und Können zubereitet. Die legendären Traditionen wie die Metzgete im Herbst und Winter sowie der «Chrut-Wähen-Tag» am Ostermontag wurden über all die Jahre mit grossem Erfolg weitergeführt. Und es sind noch viele weitere kulinarische Highlights dazugekommen.
«Ein grosses Dankeschön geht auch an unsere treuen Gäste. Wir feiern das Jubiläum am Samstag, 1. April, mit einem besonderen Jubi-Menü und einer Jubi-Speisekarte. Ab 18 Uhr gibt es Unterhaltung mit der Kapelle ‹Mir isch glich›. Wir freuen uns, Sie bei uns zu haben», so Irene Müller und Werner Nussbaum. Denn: «Essen ist ein Bedürfnis, Geniessen ist eine Kunst», wie ein altes Zitat aus Frankreich lautet. Weitere Informationen und Reservationen unter www.baeren-holziken.ch und Telefon 062 721 04 04.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..