Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Am Samstag, 13. Mai, startet das Schwimmbad Lenzburg mit ein paar Updates in die neue Badesaison. Nach der hervorragenden Saison 2022 hofft man auch heuer auf viele sonnige und heisse Tage.
Lenzburg Noch lässt das Badewetter ein wenig auf sich warten und der Wonnemonat Mai zeigt sich eher von seiner kühlen Seite. Trotzdem ist das Schwimmbad Lenzburg bereit für die neue Saison und öffnet am Samstag, 13. Mai, um 9 Uhr seine Tore, um die ersten «Wasserratten» zu begrüssen. Dazu findet von 13 bis 14 ein Begrüssungsapéro statt.
Wer bis am 21. Mai ein Saisonabo löst, profitiert von zehn Prozent Rabatt. Die Preise sind die gleichen wie letztes Jahr (100 Franken Erwachsene, 70 Franken Lehrlinge/Studenten, 50 Franken Kinder, 25 Franken Schüler auf Schülerliste). Im Zuge des vereinfachten Kassensystems gibt es allerdings neue Abokarten. «Wir haben den Anbieter der Abokarten gewechselt. Diese sind wesentlich günstiger und werden jetzt ohne Depot ausgestellt. Die neuen Karten sind blau mit dem aktualisierten Logo der Stadt Lenzburg und dem Foto des Inhabers auf der Frontseite. Man behält also seine Karte. Die alten, weissen Abokarten hingegen können abgegeben werden und man erhält das Depot von zehn Franken zurück», erklärt Christof Hübscher, Bademeister/Betriebsleiter Schwimmbad Lenzburg.
Weiter entfällt das 12er-Abo. Alte Abos können aufgebraucht werden oder werden beim Kauf eines Saisonabos angerechnet. Auch bei den Einzeleintritten gibt es eine kleine Änderung. Als Jugendliche galten bis anhin Lehrlinge und Studenten. Nun gilt der Jugendtarif von unverändert fünf Franken für alle von 16 bis 20 Jahren. Erwachsene zahlen sechs Franken, Kinder bis 15 Jahre vier Franken Einzeleintritt. Zudem kann auch ein Parkplatzabo für 50 Franken gelöst werden, allerdings ohne Gewähr auf einen freien Parkplatz.
Bei der Beachvolleyball-Anlage wurde ein frisches Fundament mit neuen Pfosten gelegt. Die Netzhöhe kann jetzt ganz einfach eingestellt werden, je nachdem, ob Erwachsene oder Kinder spielen. Ein schicker Granittisch und neue Holzlatten auf den Bänken werten die Grillstelle auf. Wie schon 2022 hat man dieses Jahr zusätzliche fünf Bäume als Schattenspender gepflanzt. Es wurden auch die Garderoben und sanitären Anlagen neu gestrichen und das Badi-Restaurant hat eine neue Sonnenstore bekommen.
Wer Hunger und Durst hat, geniesst das tolle Angebot von warmen und kalten Speisen, verschiedenen Erfrischungsgetränken und Glacés im Badi-Restaurant mit Sonnenterrasse, das vom ortsansässigen Hotel Restaurant Krone betrieben wird. «Für uns ist es sehr praktisch, dass die Krone so nahe ist. So können wir etwa Salate und andere frische Speisen schnell nachbestellen, was auch den Foodwaste deutlich reduziert», schwärmt Elisabeth Steiner, welche das Badi-Restaurant führt. Mit dem neuen Pizzaofen liessen sich alle sieben Minuten sechs Pizzen oder Flammkuchen backen. Sie hoffe, dass das Wetter vor allem im Juni mitspiele und dass es wieder so «Hammertage» gäbe, wie letztes Jahr mit gegen 2000 Besuchende. Zudem lobe sie die angenehme und produktive Zusammenarbeit mit Christof Hübscher. Da habe sie in anderen Schwimmbädern schon ganz anders erlebt.
Übrigens sucht das Badi-Restaurant-Team noch Verstärkung. Weitere Auskünfte erteilt gerne Alexandra Wohlfahrt unter Telefon 062 886 65 65.
Das Schwimmbad Lenzburg hat täglich von 9 bis 20 Uhr, bei schlechtem Wetter bis 14 Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch gibt es bei schönem Wetter ab 15 Uhr eine Schaumparty. Vormerken kann man sich auch das Nachtschwimmen bis 23 Uhr am 3. Juni, 1. Juli und 29. Juli. Viel Spass verspricht das Volleyballturnier am 13. Juli. Für Schwimmkurse informiert man sich am besten beim Elternverein Lenzburg. Und wenn dann am 10. September die Saison wieder zu Ende geht, dürfen Christof Hübscher und Elisabeth Steiner hoffentlich auf eine weitere, erfolgreiche Saison zurückblicken, unfallfrei und mit vielen glücklichen Badegästen.
Detaillierte Infos finden sich unter badi-info.ch/a/lenzburg.html.
Von Olivier Diethelm
Am Samstag, 13. Mai, startet das Schwimmbad Lenzburg mit ein paar Updates in die neue Badesaison. Nach der hervorragenden Saison 2022 hofft man auch heuer auf viele sonnige und heisse Tage.
Lenzburg Noch lässt das Badewetter ein wenig auf sich warten und der Wonnemonat Mai zeigt sich eher von seiner kühlen Seite. Trotzdem ist das Schwimmbad Lenzburg bereit für die neue Saison und öffnet am Samstag, 13. Mai, um 9 Uhr seine Tore, um die ersten «Wasserratten» zu begrüssen. Dazu findet von 13 bis 14 ein Begrüssungsapéro statt.
Wer bis am 21. Mai ein Saisonabo löst, profitiert von zehn Prozent Rabatt. Die Preise sind die gleichen wie letztes Jahr (100 Franken Erwachsene, 70 Franken Lehrlinge/Studenten, 50 Franken Kinder, 25 Franken Schüler auf Schülerliste). Im Zuge des vereinfachten Kassensystems gibt es allerdings neue Abokarten. «Wir haben den Anbieter der Abokarten gewechselt. Diese sind wesentlich günstiger und werden jetzt ohne Depot ausgestellt. Die neuen Karten sind blau mit dem aktualisierten Logo der Stadt Lenzburg und dem Foto des Inhabers auf der Frontseite. Man behält also seine Karte. Die alten, weissen Abokarten hingegen können abgegeben werden und man erhält das Depot von zehn Franken zurück», erklärt Christof Hübscher, Bademeister/Betriebsleiter Schwimmbad Lenzburg.
Weiter entfällt das 12er-Abo. Alte Abos können aufgebraucht werden oder werden beim Kauf eines Saisonabos angerechnet. Auch bei den Einzeleintritten gibt es eine kleine Änderung. Als Jugendliche galten bis anhin Lehrlinge und Studenten. Nun gilt der Jugendtarif von unverändert fünf Franken für alle von 16 bis 20 Jahren. Erwachsene zahlen sechs Franken, Kinder bis 15 Jahre vier Franken Einzeleintritt. Zudem kann auch ein Parkplatzabo für 50 Franken gelöst werden, allerdings ohne Gewähr auf einen freien Parkplatz.
Bei der Beachvolleyball-Anlage wurde ein frisches Fundament mit neuen Pfosten gelegt. Die Netzhöhe kann jetzt ganz einfach eingestellt werden, je nachdem, ob Erwachsene oder Kinder spielen. Ein schicker Granittisch und neue Holzlatten auf den Bänken werten die Grillstelle auf. Wie schon 2022 hat man dieses Jahr zusätzliche fünf Bäume als Schattenspender gepflanzt. Es wurden auch die Garderoben und sanitären Anlagen neu gestrichen und das Badi-Restaurant hat eine neue Sonnenstore bekommen.
Wer Hunger und Durst hat, geniesst das tolle Angebot von warmen und kalten Speisen, verschiedenen Erfrischungsgetränken und Glacés im Badi-Restaurant mit Sonnenterrasse, das vom ortsansässigen Hotel Restaurant Krone betrieben wird. «Für uns ist es sehr praktisch, dass die Krone so nahe ist. So können wir etwa Salate und andere frische Speisen schnell nachbestellen, was auch den Foodwaste deutlich reduziert», schwärmt Elisabeth Steiner, welche das Badi-Restaurant führt. Mit dem neuen Pizzaofen liessen sich alle sieben Minuten sechs Pizzen oder Flammkuchen backen. Sie hoffe, dass das Wetter vor allem im Juni mitspiele und dass es wieder so «Hammertage» gäbe, wie letztes Jahr mit gegen 2000 Besuchende. Zudem lobe sie die angenehme und produktive Zusammenarbeit mit Christof Hübscher. Da habe sie in anderen Schwimmbädern schon ganz anders erlebt.
Übrigens sucht das Badi-Restaurant-Team noch Verstärkung. Weitere Auskünfte erteilt gerne Alexandra Wohlfahrt unter Telefon 062 886 65 65.
Das Schwimmbad Lenzburg hat täglich von 9 bis 20 Uhr, bei schlechtem Wetter bis 14 Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch gibt es bei schönem Wetter ab 15 Uhr eine Schaumparty. Vormerken kann man sich auch das Nachtschwimmen bis 23 Uhr am 3. Juni, 1. Juli und 29. Juli. Viel Spass verspricht das Volleyballturnier am 13. Juli. Für Schwimmkurse informiert man sich am besten beim Elternverein Lenzburg. Und wenn dann am 10. September die Saison wieder zu Ende geht, dürfen Christof Hübscher und Elisabeth Steiner hoffentlich auf eine weitere, erfolgreiche Saison zurückblicken, unfallfrei und mit vielen glücklichen Badegästen.
Detaillierte Infos finden sich unter badi-info.ch/a/lenzburg.html.
Von Olivier Diethelm
Lade Fotos..