Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 26. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Das Jodlerdoppelquartett Rothrist freut sich unter anderem auf die Jodlerabende vom 18. und 19. November, die unter dem Motto «Heimatgefühle mit 75 Schweizer Hits und Jodelliedern» stehen.
Bild: zvg
Letzte Woche hielten die Roth-rister Jodlerinnen und Jodler im Restaurant «Rössli» ihre Jubiläums-GV ab. Diese stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Aktivitäten zum 75-jährigen Bestehen des Jodlerdoppelquartetts Rothrist.
Rothrist Nach einem feinen Nachtessen aus der Rössli-Küche gaben die statutarischen Geschäfte wenig zu diskutieren. Dies wundert kaum, konnte doch nach zwei enthaltsamen Pandemiejahren auf ein höchst erfreuliches Vereinsjahr Rückschau gehalten werden. Nebst Auftritten bei verschiedenen Anlässen in Rothrist, bildeten die erfolgreiche Teilnahme am Jodlerfest Bad Zurzach und der Jodlerabend im voll besetzten Gemeindesaal die Höhepunkte.
Mit der Bereinigung und Verabschiedung des Jahresprogramms 2023 wurden wichtige Eckdaten für das laufende Jahr gesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Teilnahme am Eidg. Jodlerfest in Zug vom 16. bis 18. Juni sowie die Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr. Diese beginnen am 15. Juni mit einem Ständli bei der Gemeindeversammlung, gefolgt von einem regionalen Jodlertreffen am 19. August im Gemeindesaal «Breiten». Bei diesem Anlass werden zehn Jodlergruppen mit über 150 aktiven Jodlerinnen und Jodlern auftreten und ein wahres Feuerwerk an Jodelliedern zünden.
Nach einer vereinsinternen Reise im September an den Genfersee, geht es dann auf die Jodlerabende vom 18. und 19. November zu. Diese stehen aus Anlass des Jubiläums unter dem Motto «Heimatgefühle mit 75 Schweizer Hits und Jodelliedern». Ausschnitte von Schweizer Hits – von den Bossbuebe über Mani Matter, Trio Eugster, Polo Hofer, bis hin zu Gölä und vielen mehr – sind dabei zu hören, gepaart mit traditionellen Jodelliedern. Eine musikalische Reise mit viel Heimatgefühl, Witz, Gesang und Performance.
Zu diesen nicht ganz gewöhnlichen Jodlerabenden im November sind sangesfreudige Männer jeglichen Alters herzlich zum Mitsingen eingeladen. Geprobt wird wöchentlich am Dienstag im Schulhaus Bifang in Rothrist. Interessierte melden sich bitte bei einem der Mitglieder. Infos unter www.jodlerdoppelquartett-rothrist.ch.
Fritz Baumgartner, Präsident
Das Jodlerdoppelquartett Rothrist freut sich unter anderem auf die Jodlerabende vom 18. und 19. November, die unter dem Motto «Heimatgefühle mit 75 Schweizer Hits und Jodelliedern» stehen.
Bild: zvg
Letzte Woche hielten die Roth-rister Jodlerinnen und Jodler im Restaurant «Rössli» ihre Jubiläums-GV ab. Diese stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Aktivitäten zum 75-jährigen Bestehen des Jodlerdoppelquartetts Rothrist.
Rothrist Nach einem feinen Nachtessen aus der Rössli-Küche gaben die statutarischen Geschäfte wenig zu diskutieren. Dies wundert kaum, konnte doch nach zwei enthaltsamen Pandemiejahren auf ein höchst erfreuliches Vereinsjahr Rückschau gehalten werden. Nebst Auftritten bei verschiedenen Anlässen in Rothrist, bildeten die erfolgreiche Teilnahme am Jodlerfest Bad Zurzach und der Jodlerabend im voll besetzten Gemeindesaal die Höhepunkte.
Mit der Bereinigung und Verabschiedung des Jahresprogramms 2023 wurden wichtige Eckdaten für das laufende Jahr gesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Teilnahme am Eidg. Jodlerfest in Zug vom 16. bis 18. Juni sowie die Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr. Diese beginnen am 15. Juni mit einem Ständli bei der Gemeindeversammlung, gefolgt von einem regionalen Jodlertreffen am 19. August im Gemeindesaal «Breiten». Bei diesem Anlass werden zehn Jodlergruppen mit über 150 aktiven Jodlerinnen und Jodlern auftreten und ein wahres Feuerwerk an Jodelliedern zünden.
Nach einer vereinsinternen Reise im September an den Genfersee, geht es dann auf die Jodlerabende vom 18. und 19. November zu. Diese stehen aus Anlass des Jubiläums unter dem Motto «Heimatgefühle mit 75 Schweizer Hits und Jodelliedern». Ausschnitte von Schweizer Hits – von den Bossbuebe über Mani Matter, Trio Eugster, Polo Hofer, bis hin zu Gölä und vielen mehr – sind dabei zu hören, gepaart mit traditionellen Jodelliedern. Eine musikalische Reise mit viel Heimatgefühl, Witz, Gesang und Performance.
Zu diesen nicht ganz gewöhnlichen Jodlerabenden im November sind sangesfreudige Männer jeglichen Alters herzlich zum Mitsingen eingeladen. Geprobt wird wöchentlich am Dienstag im Schulhaus Bifang in Rothrist. Interessierte melden sich bitte bei einem der Mitglieder. Infos unter www.jodlerdoppelquartett-rothrist.ch.
Fritz Baumgartner, Präsident
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..