Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Riesengross war die Freude beim Jodlerklub Aarau über das Erreichen der Bestnote am Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Bad Zurzach.
Bild: z.V.g.
Grossartiger Erfolg für den Jodlerklub Aarau am Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Bad Zurzach. Das intensive Proben hat sich gelohnt.
Aarau Das 32. Nordwestschweizerische Jodlerfest fand vom 10. bis 12. Juni bei idealen Wetterbedingungen in Bad Zurzach statt. Unter dem Motto «Juchze im Zurzibiet» haben die Organisatoren mit viel Herzblut und Liebe zum Detail ein Jodlerdorf realisiert, welches noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Die toll geschmückten Wettlokale, ein heimeliger gestalteter Festplatz sowie die hervorragende Atmosphäre liessen keine Wünsche offen.
An diesem Fest galt es auch die Qualifikation für das 31. Eidgenössische Jodlerfest vom 16. bis 18. Juni 2023 in Zug zu erreichen. Für die Qualifikation braucht es eine Bewertung 1 (sehr gut) oder 2 (gut), um in Zug startberechtigt zu sein. Nach den inzwischen professionell strengen Kriterien war eine 1 (sehr gut) zu erreichen ein Ziel, das nicht einfach zu schaffen war.
In Anbetracht, dass während der Pandemie die Proben für eine längere Zeit eingestellt werden mussten, erschwerten die Vorbereitungen zusätzlich. Die Aarauer Jodler haben sich trotz allem intensiv vorbereitet und sich erhofft, eine gute Klassierung und somit auch die Qualifikation zu erreichen. Als am Sonntagmorgen nach dem Festakt die langersehnten Klassierungslisten erschienen, war bei den einen die Freude und bei andern die Enttäuschung gross. Dies gehört halt auch zum Fest mit Klassierungen dazu..
Beim Jodlerklub Aarau war die Freude überschwänglich. Auch für die fünf neuen Mitgliedern gleich am ersten Jodlerfest die Höchstnote zu erreichen, wird bei ihnen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und unvergesslich bleiben. Nach dem letzten Jodlerfest in Mümliswil haben sich die intensiven Proben gelohnt. Wiederum die Höchstklasse 1 erreicht zu haben, war der Lohn dafür. Wenn gestandene Mannsbilder mit Freudentränen in den Augen einander gratulieren, ist zu spüren, was für eine Nervenbelastung ein solch gesanglicher Wettbewerb immer mit sich bringt.
Nach den Sommerferien gilt es wieder ernst, es werden die Lieder fürs Kirchenkonzert im November in Oberentfelden einstudiert. Die Aarauer Jodler dürfen sich jetzt nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern müssen weiterhin die Lieder bis zur Perfektion erarbeiten, damit dann auch am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug nächstes Jahr eine gute Klassierung realisiert werden kann. Neue Sänger/innen sind sehr willkommen und nach dem Sommerferien ist ein idealer Zeitpunkt für einen Einstieg, um schon am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug in den Reihen des Jodlerklubs Aarau zu stehen.
MHU
Weitere Informationen online unter www.jodlerklub-aarau.ch.
Riesengross war die Freude beim Jodlerklub Aarau über das Erreichen der Bestnote am Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Bad Zurzach.
Bild: z.V.g.
Grossartiger Erfolg für den Jodlerklub Aarau am Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Bad Zurzach. Das intensive Proben hat sich gelohnt.
Aarau Das 32. Nordwestschweizerische Jodlerfest fand vom 10. bis 12. Juni bei idealen Wetterbedingungen in Bad Zurzach statt. Unter dem Motto «Juchze im Zurzibiet» haben die Organisatoren mit viel Herzblut und Liebe zum Detail ein Jodlerdorf realisiert, welches noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Die toll geschmückten Wettlokale, ein heimeliger gestalteter Festplatz sowie die hervorragende Atmosphäre liessen keine Wünsche offen.
An diesem Fest galt es auch die Qualifikation für das 31. Eidgenössische Jodlerfest vom 16. bis 18. Juni 2023 in Zug zu erreichen. Für die Qualifikation braucht es eine Bewertung 1 (sehr gut) oder 2 (gut), um in Zug startberechtigt zu sein. Nach den inzwischen professionell strengen Kriterien war eine 1 (sehr gut) zu erreichen ein Ziel, das nicht einfach zu schaffen war.
In Anbetracht, dass während der Pandemie die Proben für eine längere Zeit eingestellt werden mussten, erschwerten die Vorbereitungen zusätzlich. Die Aarauer Jodler haben sich trotz allem intensiv vorbereitet und sich erhofft, eine gute Klassierung und somit auch die Qualifikation zu erreichen. Als am Sonntagmorgen nach dem Festakt die langersehnten Klassierungslisten erschienen, war bei den einen die Freude und bei andern die Enttäuschung gross. Dies gehört halt auch zum Fest mit Klassierungen dazu..
Beim Jodlerklub Aarau war die Freude überschwänglich. Auch für die fünf neuen Mitgliedern gleich am ersten Jodlerfest die Höchstnote zu erreichen, wird bei ihnen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und unvergesslich bleiben. Nach dem letzten Jodlerfest in Mümliswil haben sich die intensiven Proben gelohnt. Wiederum die Höchstklasse 1 erreicht zu haben, war der Lohn dafür. Wenn gestandene Mannsbilder mit Freudentränen in den Augen einander gratulieren, ist zu spüren, was für eine Nervenbelastung ein solch gesanglicher Wettbewerb immer mit sich bringt.
Nach den Sommerferien gilt es wieder ernst, es werden die Lieder fürs Kirchenkonzert im November in Oberentfelden einstudiert. Die Aarauer Jodler dürfen sich jetzt nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern müssen weiterhin die Lieder bis zur Perfektion erarbeiten, damit dann auch am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug nächstes Jahr eine gute Klassierung realisiert werden kann. Neue Sänger/innen sind sehr willkommen und nach dem Sommerferien ist ein idealer Zeitpunkt für einen Einstieg, um schon am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug in den Reihen des Jodlerklubs Aarau zu stehen.
MHU
Weitere Informationen online unter www.jodlerklub-aarau.ch.
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..