Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Patrick Meili (2.v.l.) war am 7. März der 37‘000ste Blutspender in Lenzburg.
Bild: zvg
Lenzburg Blut ist ein ganz besonderer Saft, der nicht künstlich hergestellt werden kann. In der Schweiz werden täglich zirka 700 Blutspenden benötigt. Die medizinische Versorgung mit Blutprodukten funktioniert sehr gut. Dies ist in erster Linie den Blutspenderinnen und Blutspendern zu verdanken. Sie spenden ihr Blut freiwillig und unentgeltlich und schenken damit Anderen Hoffnung auf Genesung in lebensbedrohlichen Situationen.
An der Blutspende des Samaritervereins Lenzburg und Umgebung und des SRK Aargau-Solothurn vom 7. März durfte der 37‘000ste Blutspender empfangen werden. Patrick Meili, regelmässiger Blutspender in Lenzburg, weiss um die Kostbarkeit des Blutes und weiss, dass sein Beitrag wichtig und lebensrettend ist. Umso erfreuter war er, mit Blumen und einem Gutschein für seine wertvolle Unterstützung geehrt zu werden.
Um auch in Zukunft die medizinische Versorgung mit Blutprodukten zu gewährleisten, braucht es dringend mehr Spenderinnen und Spender. Mehr Informationen zu den Spenderkriterien gibt es auf www.samariter-lenzburg.ch. Nächste Termine sind 6. Juni, 5. September und 5. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr im Kath. Pfarreizentrum Lenzburg - «Wir sind für jeden Tropfen Blut dankbar – denn Sie retten damit Leben!»
Manuela Lo
Patrick Meili (2.v.l.) war am 7. März der 37‘000ste Blutspender in Lenzburg.
Bild: zvg
Lenzburg Blut ist ein ganz besonderer Saft, der nicht künstlich hergestellt werden kann. In der Schweiz werden täglich zirka 700 Blutspenden benötigt. Die medizinische Versorgung mit Blutprodukten funktioniert sehr gut. Dies ist in erster Linie den Blutspenderinnen und Blutspendern zu verdanken. Sie spenden ihr Blut freiwillig und unentgeltlich und schenken damit Anderen Hoffnung auf Genesung in lebensbedrohlichen Situationen.
An der Blutspende des Samaritervereins Lenzburg und Umgebung und des SRK Aargau-Solothurn vom 7. März durfte der 37‘000ste Blutspender empfangen werden. Patrick Meili, regelmässiger Blutspender in Lenzburg, weiss um die Kostbarkeit des Blutes und weiss, dass sein Beitrag wichtig und lebensrettend ist. Umso erfreuter war er, mit Blumen und einem Gutschein für seine wertvolle Unterstützung geehrt zu werden.
Um auch in Zukunft die medizinische Versorgung mit Blutprodukten zu gewährleisten, braucht es dringend mehr Spenderinnen und Spender. Mehr Informationen zu den Spenderkriterien gibt es auf www.samariter-lenzburg.ch. Nächste Termine sind 6. Juni, 5. September und 5. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr im Kath. Pfarreizentrum Lenzburg - «Wir sind für jeden Tropfen Blut dankbar – denn Sie retten damit Leben!»
Manuela Lo
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..