Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Die Veteranen unterwegs in idyllischer Landschaft auf der diesjährigen Schenkenberger Tour.
Bild: Markus Schenk
Die Veteranentouren der Organisation Swiss Cycling Region Zofingen/Aarau/Solothurn erfreuen sich auch in diesem Jahr breiter Beliebtheit. Die Beteiligung ist jeweils mit 40 bis 50 Teilnehmern (darunter auch etliche Frauen) sehr gut. Inzwischen hat sich ein harter Kern gebildet, der praktisch immer bei den Touren mitfährt. Ausgezeichnet ist dabei auch die Kameradschaft.
Region Kürzlich konnte bereits die vierte Tour in diesem Jahr bei schönem Wetter und mit guter Beteiligung durchgeführt werden. Die RadlerInnen fuhren sich zuerst ab Aarau der Aare entlang tüchtig ein, ehe sie in Auenstein Richtung Schenkenbergertal hochstiegen und dann mehrheitlich auf Naturstrassen bis zur Passhöhe Staffelegg gelangten. Von da aus gings via Küttigen nach Erlinsbach, wo bei einem Unterstand im Wald das Mittagessen am Lagerfeuer eingenommen wurde. Wie immer fuhren die Rennradfahrer eine etwas andere Route, jedoch gelangten diese letztlich ebenfalls via Schenkenbergertal zur Mittagsrast. Am Schluss hatten die FahrerInnen nur lobende Worte über diese ländliche Tour. Gefahren werden die Touren hauptsächlich mit Rennrädern, E-Bikes und Mountainbikes. Die Rennräder fahren jeweils auf einer geteerten Strasse, die beiden anderen Gruppen zusätzlich auf Naturstrassen.
Sternfahrt nach Safenwil, Samstag, 2. Juli (Anmeldung erforderlich); Fröschengüllentour Brittnau, Montag, 11. Juli; Sommertour Aarau mit Mittagessen im Rest. Sportplatz Suhr, Montag, 12. August; Ganztagestour zum Hallwilersee, Montag, 12. September (Start in Holziken, Central); Schlusstour: Montag, 10. Oktober (Start voraussichtlich im Grossraum Zofingen).
Auskünfte über die Touren erteilen Markus Schenk (Tourenobmann und Tourenleiter), Tel. 079 414 66 16, René Wagner (Tourenleiter) Tel. 062 721 33 12 oder Heinrich Bertschi (Rennradtourenleiter), Tel. 079 752 63 03. Es wird nur bei schönem Wetter gestartet. Gefahren werden die Touren von den Mitgliedern der Organisation Swiss Cycling Veteranen. Neumitglieder sind willkommen (Jahresgebühr 20 Franken). Probetouren sind gratis und erwünscht.
msc
Die Veteranen unterwegs in idyllischer Landschaft auf der diesjährigen Schenkenberger Tour.
Bild: Markus Schenk
Die Veteranentouren der Organisation Swiss Cycling Region Zofingen/Aarau/Solothurn erfreuen sich auch in diesem Jahr breiter Beliebtheit. Die Beteiligung ist jeweils mit 40 bis 50 Teilnehmern (darunter auch etliche Frauen) sehr gut. Inzwischen hat sich ein harter Kern gebildet, der praktisch immer bei den Touren mitfährt. Ausgezeichnet ist dabei auch die Kameradschaft.
Region Kürzlich konnte bereits die vierte Tour in diesem Jahr bei schönem Wetter und mit guter Beteiligung durchgeführt werden. Die RadlerInnen fuhren sich zuerst ab Aarau der Aare entlang tüchtig ein, ehe sie in Auenstein Richtung Schenkenbergertal hochstiegen und dann mehrheitlich auf Naturstrassen bis zur Passhöhe Staffelegg gelangten. Von da aus gings via Küttigen nach Erlinsbach, wo bei einem Unterstand im Wald das Mittagessen am Lagerfeuer eingenommen wurde. Wie immer fuhren die Rennradfahrer eine etwas andere Route, jedoch gelangten diese letztlich ebenfalls via Schenkenbergertal zur Mittagsrast. Am Schluss hatten die FahrerInnen nur lobende Worte über diese ländliche Tour. Gefahren werden die Touren hauptsächlich mit Rennrädern, E-Bikes und Mountainbikes. Die Rennräder fahren jeweils auf einer geteerten Strasse, die beiden anderen Gruppen zusätzlich auf Naturstrassen.
Sternfahrt nach Safenwil, Samstag, 2. Juli (Anmeldung erforderlich); Fröschengüllentour Brittnau, Montag, 11. Juli; Sommertour Aarau mit Mittagessen im Rest. Sportplatz Suhr, Montag, 12. August; Ganztagestour zum Hallwilersee, Montag, 12. September (Start in Holziken, Central); Schlusstour: Montag, 10. Oktober (Start voraussichtlich im Grossraum Zofingen).
Auskünfte über die Touren erteilen Markus Schenk (Tourenobmann und Tourenleiter), Tel. 079 414 66 16, René Wagner (Tourenleiter) Tel. 062 721 33 12 oder Heinrich Bertschi (Rennradtourenleiter), Tel. 079 752 63 03. Es wird nur bei schönem Wetter gestartet. Gefahren werden die Touren von den Mitgliedern der Organisation Swiss Cycling Veteranen. Neumitglieder sind willkommen (Jahresgebühr 20 Franken). Probetouren sind gratis und erwünscht.
msc
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..