Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 7. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Vier Tage lang war die Lenzokirche mit ganz viel Leben gefüllt.
Bild: z.V.g.
Die jährliche Kinderwoche in der Lenzokirche bot lustige Spiele, coole Bastelarbeiten, spannende Geschichten und vieles mehr.
Lenzburg Von Montag, 11. April, bis Donnerstag, 14. April, war die Lenzokirche mit ganz viel Leben gefüllt. Jeden Nachmittag stürmten über 80 Kinder auf das Gelände, füllten den Saal und belebten die Räume mit viel Gelächter und auch ein bisschen Geschrei. Umso schöner, dass so viele Kinder dabei waren nachdem die Kinderwoche coronabedingt vor zwei Jahren gar nicht und im letzten Jahr nur im kleineren Rahmen stattfinden konnte.
Zum Thema «mutig und stark» ging es in das antike Babylon, die spannende Geschichte von Daniel und seinen drei Freunden wurde erzählt und teilweise mit Theater ergänzt. Dabei konnten die schwierige Bewährungsproben miterlebt werden: Schaffen sie es, ihrem Glauben treu zu bleiben? Hält der «Gott des Himmels» seine Versprechen und steht ihnen bei? Die Mädchen und Buben wurden herausgefordert, in ihrem eigenen Leben mutig und stark für ihren Glauben einzustehen, im Alltag das Gute zu wählen und Mut von Übermut zu unterscheiden.
Danach ging es jeweils in verschiedenen Spielen darum zu gewinnen – Jungs gegen Mädchen. In den anschliessenden Gruppenzeiten wurde mal gebacken, gebastelt, es gab einen Postenlauf, Spiele im Wald und sogar mit der Wasserpumpe durfte gespritzt werden. Auch das Wetter meinte es die ganze Woche gut und die Kinder mussten beim Sport deshalb eine extra Trinkpause einlegen. Natürlich fehlte auch ein feines Zvieri nie.
Zum Abschluss waren dann die Eltern zu Hotdog und Bratwurst eingeladen und konnten anhand eines Fotofilms einen Einblick der Woche erhalten.
pd
Vier Tage lang war die Lenzokirche mit ganz viel Leben gefüllt.
Bild: z.V.g.
Die jährliche Kinderwoche in der Lenzokirche bot lustige Spiele, coole Bastelarbeiten, spannende Geschichten und vieles mehr.
Lenzburg Von Montag, 11. April, bis Donnerstag, 14. April, war die Lenzokirche mit ganz viel Leben gefüllt. Jeden Nachmittag stürmten über 80 Kinder auf das Gelände, füllten den Saal und belebten die Räume mit viel Gelächter und auch ein bisschen Geschrei. Umso schöner, dass so viele Kinder dabei waren nachdem die Kinderwoche coronabedingt vor zwei Jahren gar nicht und im letzten Jahr nur im kleineren Rahmen stattfinden konnte.
Zum Thema «mutig und stark» ging es in das antike Babylon, die spannende Geschichte von Daniel und seinen drei Freunden wurde erzählt und teilweise mit Theater ergänzt. Dabei konnten die schwierige Bewährungsproben miterlebt werden: Schaffen sie es, ihrem Glauben treu zu bleiben? Hält der «Gott des Himmels» seine Versprechen und steht ihnen bei? Die Mädchen und Buben wurden herausgefordert, in ihrem eigenen Leben mutig und stark für ihren Glauben einzustehen, im Alltag das Gute zu wählen und Mut von Übermut zu unterscheiden.
Danach ging es jeweils in verschiedenen Spielen darum zu gewinnen – Jungs gegen Mädchen. In den anschliessenden Gruppenzeiten wurde mal gebacken, gebastelt, es gab einen Postenlauf, Spiele im Wald und sogar mit der Wasserpumpe durfte gespritzt werden. Auch das Wetter meinte es die ganze Woche gut und die Kinder mussten beim Sport deshalb eine extra Trinkpause einlegen. Natürlich fehlte auch ein feines Zvieri nie.
Zum Abschluss waren dann die Eltern zu Hotdog und Bratwurst eingeladen und konnten anhand eines Fotofilms einen Einblick der Woche erhalten.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..