Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Lilo Moser, Leiterin Stadtbibliothek (l.) und Stadträtin Suzanne Marclay-Merz freuen sich auf die Sommersaison.
Bild: Raffaela Bernold
An einer Medienkonferenz gaben Lilo Moser und Stadträtin Suzanne Marclay-Merz das Sommerprogramm bekannt.
Aarau Letzte Woche wurden die Sommerhöhepunkte der Stadtbibliothek vorgestellt. Unter anderem trumpft das Bibliotheksteam mit der Traumnacht im Rahmen des Aarauer Ferienpasses auf. Diese findet von 7. Juli, 20 Uhr, bis 8. Juli, um 8 Uhr. Ready2read läuft noch bis zum 21. August. Die Badi-Bibliothek im Schachen ist aktuell jeden Tag ab 15 Uhr offen. Nach den Sommerferien begrenzt sich das angebot jedoch auf die Schönwetter-Wochenenden. Auch «KIFF im Park» wird vom 5. Bis 30 Juli stattfinden. Die Open Library läuft vom 5. bis 30. Juli.
Die Angebote Traumnacht und Badibibliothek sind bei der jüngsten Zielgruppe der Stadt Aarau jeweils sehr beliebt. So erhält die Stadtbibliothek immer wieder Rückmeldungen und Dankesschreiben der Kinder. Im Fokus stehen dabei oft auch Textpassagen des ausgeliehen Buches; der Lesestoff, die Stadtbibliothek schaffen es, sich bleibend und besonders stark im Gedächtnis der Kinder zu verankern. Für die Stadtbibliothek Aarau sind das jedes Mal besonders (schöne) anerkennende Worte.
rfb
Lilo Moser, Leiterin Stadtbibliothek (l.) und Stadträtin Suzanne Marclay-Merz freuen sich auf die Sommersaison.
Bild: Raffaela Bernold
An einer Medienkonferenz gaben Lilo Moser und Stadträtin Suzanne Marclay-Merz das Sommerprogramm bekannt.
Aarau Letzte Woche wurden die Sommerhöhepunkte der Stadtbibliothek vorgestellt. Unter anderem trumpft das Bibliotheksteam mit der Traumnacht im Rahmen des Aarauer Ferienpasses auf. Diese findet von 7. Juli, 20 Uhr, bis 8. Juli, um 8 Uhr. Ready2read läuft noch bis zum 21. August. Die Badi-Bibliothek im Schachen ist aktuell jeden Tag ab 15 Uhr offen. Nach den Sommerferien begrenzt sich das angebot jedoch auf die Schönwetter-Wochenenden. Auch «KIFF im Park» wird vom 5. Bis 30 Juli stattfinden. Die Open Library läuft vom 5. bis 30. Juli.
Die Angebote Traumnacht und Badibibliothek sind bei der jüngsten Zielgruppe der Stadt Aarau jeweils sehr beliebt. So erhält die Stadtbibliothek immer wieder Rückmeldungen und Dankesschreiben der Kinder. Im Fokus stehen dabei oft auch Textpassagen des ausgeliehen Buches; der Lesestoff, die Stadtbibliothek schaffen es, sich bleibend und besonders stark im Gedächtnis der Kinder zu verankern. Für die Stadtbibliothek Aarau sind das jedes Mal besonders (schöne) anerkennende Worte.
rfb
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..