Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Lassen Sie sich am Telefon nicht einschüchtern. Niemals persönliche Daten oder Informationen am Telefon mitteilen, egal, wer anruft!
Zuweilen im Minutentakt verzeichnet die Kantonspolizei aktuell Meldungen über Telefonbetrüger, die sich als falsche Polizisten ausgeben. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche.
Region Die Polizei habe Einbrecher festgenommen, erzählt die hochdeutsch sprechende Stimme am Telefon. Der Anrufer, der sich als Angehöriger der Kantonspolizei Aargau ausgibt, erklärt weiter, dass noch weitere Täter unterwegs seien. Und diese trachteten nach dem Vermögen der angerufenen Person, welches nicht einmal mehr auf der Bank sicher sei. Nur, wenn die betroffene Person das Geld sofort der Polizei übergebe, bestehe noch Hoffnung.
Diese buchstäbliche Räubergeschichte wird derzeit wieder unzähligen Aargauerinnen und Aargauern am Telefon aufgetischt. Die meisten durchschauen den Schwindel und melden dies der richtigen Polizei. Dementsprechend verzeichnet die Kantonspolizei Aargau aktuell Dutzende solcher Meldungen, die zuweilen im Minutentakt eingehen.
So plump die Masche auch klingen mag, scheint sie dennoch immer wieder zu funktionieren. Im Fokus der Betrüger stehen ältere Menschen, die sich in Einzelfällen dazu bewegen lassen, grosse Geldbeträge völlig unbekannten Personen zu übergeben. Die Kantonspolizei Aargau warnt erneut vor diesem Betrugsphänomen. Wer einen solchen Anruf erhält, soll diesen sofort beenden und keinesfalls persönliche Daten bekanntgeben.
Lassen Sie sich am Telefon nicht einschüchtern. Niemals persönliche Daten oder Informationen am Telefon mitteilen, egal, wer anruft!
Zuweilen im Minutentakt verzeichnet die Kantonspolizei aktuell Meldungen über Telefonbetrüger, die sich als falsche Polizisten ausgeben. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche.
Region Die Polizei habe Einbrecher festgenommen, erzählt die hochdeutsch sprechende Stimme am Telefon. Der Anrufer, der sich als Angehöriger der Kantonspolizei Aargau ausgibt, erklärt weiter, dass noch weitere Täter unterwegs seien. Und diese trachteten nach dem Vermögen der angerufenen Person, welches nicht einmal mehr auf der Bank sicher sei. Nur, wenn die betroffene Person das Geld sofort der Polizei übergebe, bestehe noch Hoffnung.
Diese buchstäbliche Räubergeschichte wird derzeit wieder unzähligen Aargauerinnen und Aargauern am Telefon aufgetischt. Die meisten durchschauen den Schwindel und melden dies der richtigen Polizei. Dementsprechend verzeichnet die Kantonspolizei Aargau aktuell Dutzende solcher Meldungen, die zuweilen im Minutentakt eingehen.
So plump die Masche auch klingen mag, scheint sie dennoch immer wieder zu funktionieren. Im Fokus der Betrüger stehen ältere Menschen, die sich in Einzelfällen dazu bewegen lassen, grosse Geldbeträge völlig unbekannten Personen zu übergeben. Die Kantonspolizei Aargau warnt erneut vor diesem Betrugsphänomen. Wer einen solchen Anruf erhält, soll diesen sofort beenden und keinesfalls persönliche Daten bekanntgeben.
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..