Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Für ihre sportlichen Erfolge geehrt wurden Valentina Hediger, Mira Clemen, Leonie Schuhmacher, Lorena Poli und Lynn Marti (v.l.)
Foto: Mirjam Fischer
Endlich durfte der Gränichen STV wieder einige sportliche Erfolge ehren an der Generalversammlung vom 9. Juni. Auch wenn das vergangene Vereinsjahr 2021 noch nicht völlig «normal» gewesen war, hatte es doch wieder einige Highlights gegeben nach einem Pandemiejahr ohne Sportanlässe, Turniere, Wettkämpfe und ohne Ehrungen.
Gränichen Gemeinsam durfte die Vereinsfamilie an der Generalversammlung 2022 noch einmal einen Blick zurück werfen auf das letzte Vereinsjahr 2021. Ein Vereinsjahr, in dem fast keine geselligen Anlässe hatten stattfinden können und in dem auch die Turnerabende hatten abgesagt werden müssen. Und auch die sportliche Saison 2021 war alles andere als gewöhnlich ausgefallen. Das Trainieren in den Gränicher Hallen war teilweise gar nicht oder nur beschränkt möglich gewesen.
Während im letzten Jahr die Handball-Spieler und die Volleyball-Spielerinnen des Vereins mit den Einschränkungen für die Saisonspiele grossen Herausforderungen begegnet waren, hatte die Vereinsjugend etwas mehr Glück gehabt. Die Jugend durfte in der Saison 2021 wieder an ein paar wenigen Wettkämpfen ihr Können zeigen.
So hatte sich Lorena Poli an den Aargauer-Meisterschaften im Einzelgeräteturnen 2021 gleich den Titel erturnt und auch im Team war sie zusammen mit Lynn Marti, Leonie Schuhmacher und Mira Clemen «Aargauer-Meisterin 2021» geworden. An der «STV Team Challenge» im November 2021, die als Alternative für die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen stattfand, hatten sich Nathalie Furter und Valentina Hediger in gemischten Teams die Goldmedaille geholt und Lina Ottlik hatte das super Resultat mit ihrer Bronzemedaille ergänzt. Diese tollen Erfolge durften an der Generalversammlung 2022 beklatscht werden.
Auch für Salomé Jansen gab es einen herzlichen Applaus. Sie verabschiedete sich aus dem Vorstand nach 16 Jahren Engagement und ihr wurde für ihren Einsatz gedankt.
Für die Zukunft hat sich der Verein bereits neue Ziele gesetzt. Dazu gehören unter anderem die erfolgreiche Organisation von Anlässen wie der Grätu-Cup, Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen, Volley-Turniere und Turnerabende in diesem Jahr. Einige dieser Anlässe wurden bereits mit Erfolg durchgeführt und die Turnerabende vom 3./9./10. Dezember 2022 sind schon in der Vorbereitung. Anschliessend an die Generalversammlung offerierte der Vorstand einen Apéro und es wurde zusammen angestossen auf weitere Verein-Highlights in diesem Jahr 2022.
pd
Für ihre sportlichen Erfolge geehrt wurden Valentina Hediger, Mira Clemen, Leonie Schuhmacher, Lorena Poli und Lynn Marti (v.l.)
Foto: Mirjam Fischer
Endlich durfte der Gränichen STV wieder einige sportliche Erfolge ehren an der Generalversammlung vom 9. Juni. Auch wenn das vergangene Vereinsjahr 2021 noch nicht völlig «normal» gewesen war, hatte es doch wieder einige Highlights gegeben nach einem Pandemiejahr ohne Sportanlässe, Turniere, Wettkämpfe und ohne Ehrungen.
Gränichen Gemeinsam durfte die Vereinsfamilie an der Generalversammlung 2022 noch einmal einen Blick zurück werfen auf das letzte Vereinsjahr 2021. Ein Vereinsjahr, in dem fast keine geselligen Anlässe hatten stattfinden können und in dem auch die Turnerabende hatten abgesagt werden müssen. Und auch die sportliche Saison 2021 war alles andere als gewöhnlich ausgefallen. Das Trainieren in den Gränicher Hallen war teilweise gar nicht oder nur beschränkt möglich gewesen.
Während im letzten Jahr die Handball-Spieler und die Volleyball-Spielerinnen des Vereins mit den Einschränkungen für die Saisonspiele grossen Herausforderungen begegnet waren, hatte die Vereinsjugend etwas mehr Glück gehabt. Die Jugend durfte in der Saison 2021 wieder an ein paar wenigen Wettkämpfen ihr Können zeigen.
So hatte sich Lorena Poli an den Aargauer-Meisterschaften im Einzelgeräteturnen 2021 gleich den Titel erturnt und auch im Team war sie zusammen mit Lynn Marti, Leonie Schuhmacher und Mira Clemen «Aargauer-Meisterin 2021» geworden. An der «STV Team Challenge» im November 2021, die als Alternative für die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen stattfand, hatten sich Nathalie Furter und Valentina Hediger in gemischten Teams die Goldmedaille geholt und Lina Ottlik hatte das super Resultat mit ihrer Bronzemedaille ergänzt. Diese tollen Erfolge durften an der Generalversammlung 2022 beklatscht werden.
Auch für Salomé Jansen gab es einen herzlichen Applaus. Sie verabschiedete sich aus dem Vorstand nach 16 Jahren Engagement und ihr wurde für ihren Einsatz gedankt.
Für die Zukunft hat sich der Verein bereits neue Ziele gesetzt. Dazu gehören unter anderem die erfolgreiche Organisation von Anlässen wie der Grätu-Cup, Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen, Volley-Turniere und Turnerabende in diesem Jahr. Einige dieser Anlässe wurden bereits mit Erfolg durchgeführt und die Turnerabende vom 3./9./10. Dezember 2022 sind schon in der Vorbereitung. Anschliessend an die Generalversammlung offerierte der Vorstand einen Apéro und es wurde zusammen angestossen auf weitere Verein-Highlights in diesem Jahr 2022.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..